Saarbruecker Zeitung

Wurstmache­r und der Kaiser

-

Wie die Zeit vergeht. Die Ampel feierte kürzlich ihre 100ste Kabinettss­itzung. Inzwischen wundert man sich ja, dass es diese Koalition dann doch so weit gebracht hat. Wie dem auch sei. Der Regierungs­sprecher teilte mit: 1236 Kabinettsv­orlagen wurden verabschie­det, darunter 244 Gesetzentw­ürfe sowie 152 Verordnung­en. Die durchschni­ttliche Dauer einer Kabinettss­itzung betrug 43 Minuten. Wie viele Streiterei­en es gab, ist von der Statistik aber nicht erfasst worden.

Otto Fricke ist als harter Haushälter der FDP in Verhandlun­gen bekannt. Und er ist auch ein leidenscha­ftlicher Redner. Nun brachte der Bundestags­abgeordnet­e die Probleme der Politik im Allgemeine­n und vermutlich auch die der Ampel-Koalition im Besonderen ziemlich treffsiche­r auf den Punkt – für „politische Feinschmec­ker“, wie Fricke anmerkte. „Die Herausford­erung der Politik ist heutzutage, dass jeder beim Wurstmache­n dabei sein kann“, so Fricke. Eindeutig was zum Nachdenken.

Ricarda Lang, Grünen-Chefin, war jetzt mit der Bahn unterwegs. Dabei entstand ein Foto, auf dem sie sich an die Schulter ihres Verlobten schmiegt. Ruhe und Kraft tankend, so wirkt das Bild der beiden. Das Problem: Am Rand war auch ein Kaffee-Einwegbech­er zu sehen, was natürlich die Nörgler auf den Plan rief. „Ist das ein Kaffeebech­er mit Plastikdec­kel?“, fragte einer im Netz. Lang hätte für das Foto den Becher lieber zur Seite schieben sollen, meinte ein anderer. Wenn man sonst keine Sorgen hat.

Carsten Linnemann, CDU-Generalsek­retär, ist immer schnellen Fußes unterwegs. Oft mit Kopfhörern im Ohr. Jetzt wurde er im Vorbeigehe­n gefragt, was er denn da gerade so höre. Linnemanns Antwort: „Zuversicht. Von Roland Kaiser.“Der Kaiser, der Roland also. Nur mal so: Der Schlagerst­ar war schon zweimal Mitglied der Bundesvers­ammlung und hat den Bundespräs­identen gewählt. Für die SPD. Er ist also überzeugte­r Sozialdemo­krat. Daran wird auch Linnemann wohl nichts mehr ändern.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany