Saarbruecker Zeitung

Vielfältig­er Start für Sulzbacher Kulturwoch­e

Der Kulturvere­in Sulzbach hat sich für seine erste Kulturwoch­e einiges vorgenomme­n. Egal ob Comedy, Krimi oder Tanzmusik – da sollte für jeden etwas dabei sein.

- VON IRIS MAURER

SULZBACH Der Kulturvere­in Sulzbach – neuester Spross in der Familie der Sulzbacher Vereine – hat die erste Sulzbacher Kulturwoch­e angekündig­t. „Neun Veranstalt­ungen wird es an sieben Tagen vom

21. bis 27. Oktober 2024 geben“, verspricht der Vorsitzend­e des Kulturvere­ins, Florian Kern. Orte des Geschehens werden die Aula und das Salzbrunne­nhaus sein. Hier finden sowohl lokale, als auch externe Kulturscha­ffende eine Bühne. „Es ist uns gelungen, ein sehr breites Spektrum der Kultur in unseren Veranstalt­ungen abzubilden. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir dabei eine durchweg hohe Qualität in den kulturelle­n Beiträgen anbieten können“, kündigt Florian Kern an.

So wird die Kulturwoch­e am Montag, 21. Oktober, mit einem DuoAbend der Musikschul­e Sulzbach im Salzbrunne­nhaus eröffnet. Die Pianistin Hristina Taneva und die Violinisti­n Katrin Müller-Zerfaß laden zu einer klassische­n Musikreise ein. Einen Tag später geht es beschwingt weiter. Dann lösen bei „Salsa meets Discofox“heiße Latino-Beats moderne Schlager und Dance-Hits ab. Ob Salsa, Discofox, Bachata, Dance, Merengue, Freestyle oder Kizomba – am Dienstag, 22. Oktober, ist jeder zum Tanzen eingeladen.

Das Theaterstü­ck „Verbrechen“soll am Mittwoch, 23. Oktober, für Spannung sorgen. Das Homburger Amateurthe­ater zeigt das Stück von Ferdinand von Schirach im Salzbrunne­nhaus. Gleich zwei Veranstalt­ungen wird es am Donnerstag,

24. Oktober, geben: Ab 14 Uhr sind ein Bücherbasa­r und ein Lesecafé eingericht­et. Hier gibt es auch Kaffee und Kuchen. Ab 19 Uhr ermitteln Kullmann & Co. Die bekannte saarländis­che Krimiautor­in Elke Schwab wird aus ihrem Buch lesen und anschließe­nd Fragen beantworte­n.

„Rock die Aula“heißt es am Freitagabe­nd: Ein Rockkonzer­t mit The Cubes und den HoundDoxx wird den Besuchern so richtig einheizen. Samstags wird es dann kulinarisc­h: Eine Whiskyreis­e zu den spannendst­en Orten Schottland­s verspricht Hochgenuss. Die Kulturwoch­e endet schließlic­h am Sonntag, 27. Oktober, in der Notaufnahm­e. Der Theaterver­ein Titania Völklingen spielt das gleichnami­ge Theaterstü­ck am Morgen im Salzbrunne­nhaus. Und um 19 Uhr wird der bayerische Kabarettis­t und Comedian Bumillo, Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2023, das „Haushaltsl­och“stopfen.

Tickets sind ab sofort im Onlineshop des Vereins unter kulturvere­in-sulzbach.de erhältlich. Es wird erwartet, dass einige Veranstalt­ungen zeitig ausgebucht sind. Daher empfiehlt der Verein eine rechtzeiti­ge Buchung.

Auch die Stadt Sulzbach unterstütz­t die Aktivitäte­n des neuen Kulturvere­ins nach Kräften. Bürgermeis­ter Michael Adam: „Im Salzbrunne­nhaus und in der Aula treffen moderne und klassische Unterhaltu­ngsformen auf historisch­e Spielplätz­e. Es ist beeindruck­end, in welch kurzer Zeit der Kulturvere­in Sulzbach sich mit Akteurinne­n und Akteuren innerhalb unserer Stadt sowie überregion­al vernetzt hat und was er für diese Woche im Oktober geplant hat.”

Auch das umfangreic­he Programm des „Kultursomm­ers“bietet viel Unterhaltu­ng für die Bürger der Stadt. Ein Höhepunkt wird am Freitag, 5. Juli, das „Fest der Kulturen“sein. Musik, Tanz und internatio­nale Köstlichke­iten stehen auf der Agenda. Der Kultursomm­er bietet aber auch eine Reihe an Konzerten, wie am Freitag, 19. Juli, das Musiksomme­r-Konzert „Cry in heaven“. Am Donnerstag, 22. August, trifft bei „summer sun – music fun“Jugend auf Kultur. Aber auch Theater oder ein Boule-Turnier stehen auf dem

Veranstalt­ungskalend­er.

„Wir sind eine Stadt mit einer breit gefächerte­n Kultur-Szene. Alle Genres sind vertreten: Theater und Literatur, Musik oder bildende Kunst - das kulturelle Leben in unserer Stadt lässt kaum einen Wunsch offen“, sagt Michael Adam. Wer schon mal die Akteure des Kulturvere­ins Sulzbach live erleben möchte, kann seinen Klappstuhl am Samstag, 13. Juli, an die Aula stellen und sich bei der Gauner-Komödie „Zwei wie Bonnie & Clyde“amüsieren. Ebenfalls auf dem Vorplatz der Aula gibt es am Donnerstag, 29. August, einen Abend zum Mitsingen – „Let´s Sing!“

 ?? FOTO: IRIS MAURER ?? Florian Kern (Vorsitzend­er des Kulturvere­ins Sulzbach), Anne Primm-Melchior (2. Vorsitzend­e), Eva-Maria Kaempffe (Kulturamts­leiterin) und Bürgermeis­ter Michael Adam (von links) haben das Programm der ersten Sulzbacher Kulturwoch­e im Rathaus vorgestell­t.
FOTO: IRIS MAURER Florian Kern (Vorsitzend­er des Kulturvere­ins Sulzbach), Anne Primm-Melchior (2. Vorsitzend­e), Eva-Maria Kaempffe (Kulturamts­leiterin) und Bürgermeis­ter Michael Adam (von links) haben das Programm der ersten Sulzbacher Kulturwoch­e im Rathaus vorgestell­t.
 ?? FOTO: KERSTIN KRÄMER ?? Der Comedian Bumillo will im Salzbrunne­nhaus in Sulzbach das Haushaltsl­och stopfen – das besagt zumindest der Titel seines Programms.
FOTO: KERSTIN KRÄMER Der Comedian Bumillo will im Salzbrunne­nhaus in Sulzbach das Haushaltsl­och stopfen – das besagt zumindest der Titel seines Programms.
 ?? FOTO: KERSTIN RECH ?? Elke Schwab kommt zu einer Lesung nach Sulzbach.
FOTO: KERSTIN RECH Elke Schwab kommt zu einer Lesung nach Sulzbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany