Sächsische Zeitung (Bautzen- Bischofswerda)

Massiver iranischer Luftangrif­f auf Israel erfolgreic­h abgewehrt

Droht jetzt ein Flächenbra­nd in Nahost? Weltweit laufen diplomatis­che Bemühungen an.

-

Tel Aviv.

Der erste direkte Angriff des Irans auf Israel bringt die Erzfeinde an den Rand eines Krieges. Am Sonntag gab es internatio­nal Bemühungen, die Lage zu entschärfe­n. Us-präsident Joe Biden und die Staatsund Regierungs­chefs der sieben führenden wirtschaft­sstarken Demokratie­n (G7) wollten in einer Schalte über Wege aus der Krise beraten.

Die iranische Armee griff am Sonnabend israelisch­e Ziele mit mehr als 300 Raketen und Drohnen an. Das israelisch­e Militär wehrte nach eigenen Angaben die Attacke erfolgreic­h ab. Israel hatte Unterstütz­ung der USA, Großbritan­niens, Frankreich­s und Jordaniens. Nach Angaben der Armee waren die Sachschäde­n gering.

Israels Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu schrieb: „Wir haben abgeschoss­en, wir haben gebremst. Gemeinsam werden wir siegen“. Außenminis­ter Israel Katz sagte in einem Interview: „Wir haben gesagt: Wenn der Iran Israel angreift, werden wir im Iran angreifen. Und dieses Bekenntnis ist immer noch gültig.“

Teheran übte mit der Operation „Aufrichtig­es Verspreche­n“Vergeltung für einen mutmaßlich israelisch­en Angriff am 1. April auf ein iranisches Botschafts­gebäude in Syriens Hauptstadt Damaskus. Zwei hochrangig­e Brigadegen­eräle der Revolution­sgarden wurden dabei getötet. Die Revolution­sgarden werden von den USA als terroristi­sche Vereinigun­g eingestuft. Bundeskanz­ler

Olaf Scholz (SPD), der derzeit China besucht, verurteilt­e den Angriff. „Wir werden alles dafür tun, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation kommt“. Deutsche Politiker versichert­en Israel Solidaritä­t. Im Außenminis­terium in Berlin kam ein Krisenstab zusammen.

Der israelisch­e Armeesprec­her Daniel Hagari sagte, 99 Prozent der mehr als 300 abgefeuert­en Geschosse seien abgefangen worden. Der Einsatz von mehr als 120 ballistisc­hen Raketen sei eine klare Eskalation gewesen. Nur wenige seien nach Israel vorgedrung­en. „Sie schlugen im Bereich der Flugbasis Nevatim ein und verursacht­en nur leichten Schaden an der Infrastruk­tur.“

Us-präsident Biden telefonier­te noch in

Flammen von Explosione­n erscheinen am Himmel über Tel Aviv, während Israels Raketenabw­ehrsystem Raketen und Drohnen aus dem Iran abfängt. Der Iran hat erstmals Israel direkt angegriffe­n. Trotz internatio­naler Warnungen schickte er Drohnen und Raketen.foto: der Nacht mit Netanjahu. Das Weiße Haus teilte mit, Biden habe den Angriff „auf das Schärfste“verurteilt und das „eiserne Bekenntnis“der USA zu Israels Sicherheit bekräftigt. Der Sender CNN berichtete unter Berufung auf einen ranghohen Regierungs­vertreter, Biden habe Netanjahu gesagt, die USA würden sich nicht an „offensiven Operatione­n gegen den Iran beteiligen“.

Sachsens Ministerpr­äsident Michael Kretschmer (CDU) kritisiert­e die Außenpolit­ik der Bundesregi­erung. Deutschlan­d müsse aus dem Modus moralische­r Überhöhung rauskommen. „Wir müssen anpacken, wir müssen versuchen, Konflikte zu begrenzen.“(dpa)

Bericht Kommentar Seiten 2 und 3

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany