Sächsische Zeitung (Bautzen- Bischofswerda)

Teilnehmer der Mahnwache trägt Hakenkreuz

Die Polizei ermittelt wegen des Zeigens verfassung­swidriger Kennzeiche­n in Bautzen.

-

Polizisten haben im Zusammenha­ng mit der Versammlun­g der Mahnwache Bautzen am 15. April Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeiche­n verfassung­swidriger Organisati­onen erstattet. Wie Sven Möller, Sprecher der Polizeidir­ektion Görlitz, auf Sz-anfrage sagte, trug ein Teilnehmer der Versammlun­g ein Hakenkreuz

sichtbar auf seinem Rucksack. Das Zeigen des Symbols in der Öffentlich­keit ist verboten. An der Versammlun­g ab 18 Uhr nahmen laut Polizeiang­aben bis zu 650 Personen teil. Sie zogen vom Kornmarkt über die Friedensbr­ücke durch Teile der Altstadt und wieder zurück auf den Kornmarkt.

200 Teilnehmer bei Happy Monday

In der Woche zuvor mussten die Organisato­ren von dort auf den Holzmarkt umziehen. Hintergrun­d war der Auftakt zur Veranstalt­ungsreihe Happy Monday, die von 50 Bautzener Initiative­n getragen wird. Die zweite Veranstalt­ung der Reihe fand ebenfalls am Montag auf dem Hauptmarkt statt. Dort traten unter anderem das Jugendblas­orchester Bautzen und die junge Band Fortschrit­t auf. Im Vorfeld hatte es Sorge vor Störungen gegeben, da die rechtsextr­eme Szene der Region in Sozialen Netzwerken aufgerufen hatte, an diesem Tag gezielt nach Bautzen zu kommen.

Die Polizei zeigte jedoch rund um die Veranstalt­ung Präsenz und verwies kleine Störergrup­pen frühzeitig des Platzes. Veranstalt­er und Polizei sprachen auf Sz-anfrage von einem friedliche­n Verlauf mit ungefähr 200 Teilnehmer­n. Happy Monday findet noch bis zum 10. Juni immer montags auf verschiede­nen Plätzen in Bautzen statt. Anliegen der Organisato­ren ist es, ein Zeichen für Vielfalt und Optimismus zu setzen. Der Montag in Bautzen solle nicht länger nur für den Protest der Montagsmah­nwache stehen. (SZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany