Sächsische Zeitung (Bautzen- Bischofswerda)

Platz 3 beim Pizza- Voting: Nino bringt sizilianis­che Köstlichke­iten nach Bautzen

Nudeln aus sizilianis­chem Getreide, kanisterwe­ise Olivenöl und Nutella- Pizza: Im „ Casa Milazzo“am Bautzener Holzmarkt ist die handgemach­te Pizza nur ein Teil des Angebots.

- Von Tim Ruben Weimer

Das „ Casa Milazzo Mercato Italiano“am Bautzener Holzmarkt ist keine normale Pizzeria. Das merkt der Kunde schon, wenn er durch die Tür tritt und von Antonino Milazzo – alle nennen ihn nur Nino – mit schönstem italienisc­hen Esprit begrüßt wird. Der Pizza- Backofen gleich hinter der Theke wird hier fast zur Nebensache, denn die Regale im Raum füllen original italienisc­he Pasta- Sorten verschiede­nster Arten, erlesene Weine, Packungen mit Pizzamehl, selbstgema­chte Fruchtaufs­triche, große Kanister von Olivenöl und Essigsirup zur Verwendung in Limonaden. In einer Kühltruhe lagern Käsesorten wie Pecorino fresco, die Nino von einer Molkerei in seiner Heimatstad­t Agrigent an der Südwestküs­te Siziliens bezieht, daneben liegen Salami picante und Guanciale, ein Speck, der sich zum Beispiel gut für Bolognese eignet.

„ Mercato Italiano“– italienisc­her Minimarkt: Wer original italienisc­he Lebensmitt­el sucht, ist bei Nino in besten Händen. Vor allem die frischen Orangen haben in den Wintermona­ten eine große Fangemeind­e, zeigen die Rezensione­n auf Google. Doch die meisten Bautzener kennen Nino Milazzo wohl für seine köstlichen Pizzen. Dabei gibt es diesen Zweig seines Geschäfts erst seit 2019, seinen italienisc­hen Minimarkt führt er dagegen schon seit vielen Jahren, vormals an der PaulNeck- Straße.

496 Leser von Sächsische. de und Sächsische­r Zeitung haben dem lockigen Italiener beim Pizza- Voting ihre Stimme gegeben, das entspricht 15 Prozent aller Stimmen und Platz 3 für Nino. Zufrieden ist er damit nicht. Er hätte ganz klar Platz 1 verdient, findet er. Denn seine Pizzen seien alles andere als „ larifari“, im Gegensatz zu den Mitbewerbe­rn, sagt er selbstbewu­sst. Ein Blick auf die Speisekart­e zeigt die große Auswahl: Pizza mit Lachs, mit Trüffeln, mit scharfer Salami, sizilianis­cher Bratwurst, Büffelmozz­arella, sogar mit Nutella oder Orangen- Marmelade. Es sei in seiner Heimat ganz normal, als Nachtisch eine süße Pizza zu verspeisen, sagt Nino. Die Ideen für die Pizzen und sein Geschäft kommen aus der Familie, die in Italien selber in der Gastronomi­e tätig sei. „ In Sizilien wird viel Wert aufs Essen gelegt. Wenn dort eine Pizzeria öffnen würde, wie wir sie hier in Deutschlan­d haben, könnte sie gleich wieder schließen.“

Bei Nino wird jede Pizza mit der Hand gemacht. Da kann der Teig auch mal ein bisschen schief oder ungleichmä­ßig kross sein, „ wir sind hier keine Fabrik und machen es etwas rustikaler“, sagt er. Am Backofen steht ein gelernter Pizza- Bäcker aus Italien, er heißt ebenfalls Nino und beherrscht die Handgriffe in einer schwindele­rregenden Geschwindi­gkeit – inklusive Durch- die- Luft- Schleudern des Pizzateigs.

1996 kam Nino Milazzo nach Bautzen, durch Zufall, sagt er. Er fing an, in der Baubranche zu arbeiten, doch durch einen Unfall musste er einen Neuanfang wagen. Heute führt er eine von Bautzens bekanntest­en Pizzerien. Doch zwei Dinge gibt es bei Nino nicht: Es gibt weder ein Restaurant noch einen Lieferdien­st, sondern die Pizzen nur zum Selbstabho­len. Er wolle sich auf das Kerngeschä­ft konzentrie­ren, sagt Nino: auf gute Pizzen und eine breite Auswahl an italienisc­hen Lebensmitt­eln in seinem Minimarkt. Die Preise gehen dabei etwa mit 2,99 Euro für ein Kilo Nudeln voll in Ordnung. Ein Stammkunde beim „ Casa

Milazzo“ist Martin Nedo: „ Wir backen zu Hause oft selber Pizza und kaufen unser Mehl und auch Nudeln immer hier“, berichtet er. SZ- Leserin Sylvia schreibt zudem, Ninos Pizza schmecke auch noch am nächsten Tag. „ Aus meiner Sicht ein Hinweis auf die hervorrage­nde Qualität.“Und Ron Windisch schreibt auf Facebook: „ Die italienisc­hen Zutaten und natürlich Ninos originelle italienisc­he Art machen Casa Milazzo zur besten Pizzeria weit und breit.“

Zum Casa Milazzo gehört übrigens auch das Casa del Vino auf der Bautzener Schloßstra­ße, das allerdings seit mehreren Jahren geschlosse­n hat. Bald könnte es wieder öffnen, verrät Nino, einen konkreten Zeitpunkt gebe es aber noch nicht. Doch auf dem Holzmarkt gibt es seit diesem Jahr etwas Neues: leckeres handgemach­tes italienisc­hes Eis aus dem Becher.

 ?? Foto: Steffen Unger ?? Frisch aus dem Ofen kommt die handwerkli­ch gefertigte Pizza bei Nino Milazzo. Dem Pizza- Bäcker können die Kunden am Bautzener Holzmarkt über die Schultern schauen.
Foto: Steffen Unger Frisch aus dem Ofen kommt die handwerkli­ch gefertigte Pizza bei Nino Milazzo. Dem Pizza- Bäcker können die Kunden am Bautzener Holzmarkt über die Schultern schauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany