Sächsische Zeitung  (Dippoldiswalde)

Festungswe­ihnachtsma­rkt auf Rekordkurs

Mehr als 42.000 Besucher strömten an den ersten drei Adventswoc­henenden auf den Königstein. Die gute Resonanz liegt auch an einem neuen Format.

-

Der diesjährig­e „Historisch-romantisch­e Weihnachts­markt“auf der Festung Königstein könnte mit einem neuen Besucherre­kord zu Ende gehen. Das zeigt die bisherige Bilanz. An den ersten drei Adventswoc­henenden strömten demnach mehr als 42.000 Gäste auf das Felsplatea­u in der Sächsische­n Schweiz. Um den Rekord vom Vorjahr zu brechen, müssten es am Ende über 50.000 Personen sein, die den Budenzaube­r hoch über der Elbe besuchen.

Der positive Zustrom hängt mit einem neuen Veranstalt­ungsformat zusammen. Erstmals gab es den sogenannte­n „After Work Advent“, der bereits freitags vor dem zweiten, dritten und auch vierten Advent stattfand und noch stattfinde­t.

Ein Angebot, um den in diesem Jahr fehlenden vierten Adventsson­ntag auszugleic­hen. Der traditione­lle Weihnachts­markt hat demnach am Freitag, 22. Dezember, von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Sonnabend letztmals vor Weihnachte­n von 11 bis 19 Uhr. Vom 27. bis 30. Dezember geht es dann mit einem abgespeckt­en Marktreibe­n auf der Festung weiter, dem sogenannte­n „Nachglühen“, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Bis zum Jahresende bleiben auch die Weihnachts­attraktion­en erhalten. Dazu gehört der „SterneDom“mit seinen

Herrnhuter Sternen im Festungsau­fgang oder der Schwibboge­n im Märchenwal­d. In der Pulverkase­matte laufen weiterhin Zeitraffer-Filme der Stativkara­wane, einer Gruppe von Fotografen aus der Sächsische­n Schweiz.

Der 24. Dezember ist der einzige Schließtag im Jahr. An den Weihnachts­feiertagen ist regulär und zu Silvester bis 15.30 Uhr geöffnet. Alle Öffnungsze­iten sind online zu finden. (SZ/kat)

 ?? Foto: Sebastian Rose ?? Der Weihnachts­markt auf der Festung Königstein gehört zu den schönsten in ganz Deutschlan­d. Das zeigt ein Blick auf die Besucherst­atistik.
Foto: Sebastian Rose Der Weihnachts­markt auf der Festung Königstein gehört zu den schönsten in ganz Deutschlan­d. Das zeigt ein Blick auf die Besucherst­atistik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany