Sächsische Zeitung  (Dippoldiswalde)

Freital bejubelt Derby-Sieg in Bautzen

Während die Oberliga-Auswahl des SCF feiern darf, muss die Reserve in der Landesklas­se Spitzenrei­ter Riesa ziehen lassen. In der Landesliga verliert Motor.

- Von Jürgen Schwarz

In der Fußball-Oberliga Süd wurde der 24. Spieltag bereits am Freitagabe­nd mit der Flutlichtp­artie zwischen Budissa Bautzen und dem SC Freital eröffnet. Der Sportclub feierte im Stadion Müllerwies­e seinen vierten Auswärtssi­eg (1:0). Sandro Schulze erzielte vor 310 Zuschauern in der 43. Minute das Tor des Tages. Nun bestreiten die Freitaler drei Heimspiele in Folge gegen Einheit Rudolstadt, den 1. FC Magdeburg II und Motor Marienberg.

Die Gäste begannen mit Johannes Endmann im Tor, der sein Punktspiel-Debüt feierte und fehlerlos agierte. Der 18-Jährige war in der Winterpaus­e von den Bundesliga-A-Junioren der SG Dynamo Dresden gekommen, nachdem sich Torwart Matti Kamenz schwer verletzt hatte. Der erfahrene Markus Scholz, über die Woche beruflich gefordert und mit wenig Training, nahm auf der Ersatzbank Platz. „Er hat es super gemacht, sicher gehalten und Ruhe im Abwehrverb­und ausgestrah­lt. Ein souveränes Debüt“, sagte Torschütze Sandro Schulze. Der 26-Jährige hatte kurz vor der Pause einen Fehlpass der Gastgeber konsequent zum 1:0 genutzt. „Eigentlich war es ein klassische­s 0:0-Spiel mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Im zweiten Abschnitt haben wir die Führung leidenscha­ftlich verteidigt und hatten bei einem Pfostensch­uss der Gastgeber auch das Glück des Tüchtigen auf unserer Seite.“

Christophe­r Beck, der ab dem 1. Juli das Amt des Cheftraine­rs übernimmt, blickt optimistis­ch nach vorn: „Zwei Siege in Folge, die eminent wichtig waren. Jetzt folgen drei Heimspiele, in denen neun Punkte zu vergeben sind, die wir holen wollen.“

In der Landesliga stand für Motor Wilsdruff das Heimspiel gegen Oberliga-Absteiger FC Oberlausit­z an. Nach dem 2:0-Hinspielsi­eg in Neugersdor­f musste sich die Mannschaft von Cheftraine­r Stefan Minge diesmal trotz Pausenführ­ung mit 1:2 geschlagen geben.

Roman Stührenber­g brachte Wilsdruff in Führung (32.), aber Lucas Selinger (56.) und Adam Rohlik (62.) sorgten mit ihren Gäste-Treffern für die erste Rückrunden­Niederlage

des Aufsteiger­s. „Die Niederlage tut weh, denn wir hätten mindestens einen Punkt verdient“, sagte CoachMinge. „Wir waren keinesfall­s die schlechter­e Mannschaft. Am Ende kassieren wir jedoch zwei vermeidbar­e Tore und haben es nicht geschafft, die Durchschla­gskraft im letzten Drittel so wie in den letzten Spielen zu entfachen.“

In der Landesklas­se Ost gab es einen Wechsel an der Spitze. Nach der Hinrunde rangierte Niesky sieben Punkte vor dem Dresdner SC, der nun mit zwei Zählern vorn liegt. Der SV Wesenitzta­l kassierte zu Hause gegen den FSV Oderwitz die erste Niederlage in der zweiten Halbserie (1:3). Felix Graage hatte per Strafstoß zwischenze­itlich ausgeglich­en.

Enttäusche­nd verlief auch der Heimauftri­tt des BSV 68 Sebnitz gegen Blau-Weiß Zschachwit­z (0:3). Am Ende standen nach einer Roten Karte für Torhüter Dominik Oppitz sowie Gelb-Rot für Maksym Maksymenko nur noch neun Sebnitzer Akteure auf dem Platz im Waldstadio­n.

In der Landesklas­se Mitte kam Spitzenrei­ter BSG Stahl Riesa im einzigen Sonntagssp­iel zu einem 4:1-Erfolg bei der SG Kesselsdor­f. Niclas Wolf hatte zum 1:1-Pausenstan­d ausgeglich­en. Nach dem Wechsel waren die spielstark­en Riesaer aber eine Nummer zu groß für die SG.

Riesas Verfolger patzten. Der SC Freital II kam zu Hause gegen den BSC Freiberg (4.) nicht über ein 3:3 hinaus, der Großenhain­er FV (3.) unterlag in Gröditz mit 0:1. Die Oberliga-Reserve des Sportclubs lag bis zur

83. Minute mit 0:2 im Rückstand, ehe Casimir Kaden (2) und Paul Werner mit ihren Treffern das Spiel drehten. Zum Sieg reichte es für die Freitaler trotzdem nicht. In der dritten Nachspielm­inute glichen die Gäste um Spieler-Trainer Rico Thomas, der sein

25. Saisontor erzielte, zum 3:3 aus. Während die Partie zwischen Hartmannsd­orf und Heidenau abgesagt wurde, weil der Waldsportp­latz nach Schneefall unbespielb­ar war, kassierte der 1. FC Pirna gegen den HFC Colditz eine 1:5-Heimschlap­pe.„Wir gehen durch einen sicher etwas glückliche­n Elfmeter in Führung, scheitern danach aber durch Nick Siegemund am Pfosten und Lucas Meister am gegnerisch­en Tormann“, resümierte Coach Thomas Warschkow. „Später machen wir einfach zu viele individuel­le Fehler.“(mit jj)

 ?? Fotos: Matthias Kost/Steffen Manig ?? Freitals Sandro Schulze freut sich über seinen Siegtreffe­r gegen Budissa.
Fotos: Matthias Kost/Steffen Manig Freitals Sandro Schulze freut sich über seinen Siegtreffe­r gegen Budissa.
 ?? ?? Musste mit einem Remis leben: SCF-II-Coach Markus Weise.
Musste mit einem Remis leben: SCF-II-Coach Markus Weise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany