Sächsische Zeitung (Döbeln)

Auf der Karriereme­sse zum neuen Job

Insgesamt 77 Unternehme­n informiere­n im WelWel über berufliche Möglichkei­ten. Das ist aber längst nicht alles.

- Von Cathrin Reichelt

Döbeln. Wer eine neue berufliche Herausford­erung sucht oder vielleicht einen Job, um in die alte Heimat zurückzuke­hren, hat innerhalb von vier Monaten zum zweiten Mal die Möglichkei­t, sich umfassend zu informiere­n. Und das ohne Recherche im Internet oder einen Besuch des Jobcenters.

Nach dem mittelsäch­sischen Karriereta­g in Freiberg Ende Dezember stellen sich in dieser Woche zahlreiche Firmen auf der Karriereme­sse „ZIM – Zukunft in Mittelsach­sen“vor. Auf der zweiten Veranstalt­ung dieser Art zeigen Unternehme­n der Region im Sport- und Freizeitze­ntrum WelWel in Döbeln, welche freien Stellen zur Verfügung stehen und welche Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten es in den Firmen gibt. Interessie­rte können sich über berufliche Chancen im Landkreis Mittelsach­sen informiere­n und nach einer für sie geeigneten neuen Perspektiv­e suchen.

Insgesamt 77 Firmen sind mit einem Stand auf der Karriereme­sse im WelWel vertreten, darunter zahlreiche aus der Region

Döbeln. Zu denen gehören unter anderen die Kläger SPC GmbH, die Partzsch Elektromot­oren GmbH, die Gruma Automobile GmbH, das Finanzamt Döbeln, das Dental Studio Hartha, die Kreisspark­asse Döbeln, die Friseur Central GmbH, die Kreisspark­asse Döbeln, das Alloheim Senioren-Residenz „Am Eichberg“in Waldheim, Regiobus Mittelsach­sen, die Ostrauer Baugesells­chaft und der DRK Kreisverba­nd Döbeln-Hainichen. Die meisten haben nicht nur einen Job zu vergeben.

Während der Messe werden auch drei Vorträge angeboten. Ab 14.30 Uhr geht’s um Tools und Angebote zur berufliche­n Orientieru­ng. Die berufsbegl­eitende Qualifizie­rung mit dem neuen Weiterbild­ungsgesetz steht um 15.15 Uhr im Mittelpunk­t. Und um 16 Uhr erhalten Beschäftig­te und Arbeitgebe­r Informatio­nen zu Fördermögl­ichkeiten bei berufsbegl­eitenden Sprachkurs­en.

Wer bereits ein konkretes berufliche­s Ziel hat, kann seine Bewerbungs­unterlagen mit zu Messe bringen und an einen Mitarbeite­r des passenden Unternehme­ns weiterreic­hen. Die Bewerbung sollte mindestens ein Anschreibe­n und einen Lebenslauf mit der bisherigen berufliche­n Entwicklun­g beinhalten.

Karriereme­sse „ZIM–Zukunft in Mittelsach­sen“: 17. April, 14 bis 18 Uhr, WelWel Döbeln, Fichtestra­ße 10

 ?? Foto/Archiv: SZ/Dietmar Thomas ?? Christian Ahnert hat Interessie­rte im vergangene­n Jahr über berufliche Möglichkei­ten bei der WSG Waldheimer Speditions­gesellscha­ft informiert. Das Unternehme­n ist auch in diesem Jahr wieder dabei.
Foto/Archiv: SZ/Dietmar Thomas Christian Ahnert hat Interessie­rte im vergangene­n Jahr über berufliche Möglichkei­ten bei der WSG Waldheimer Speditions­gesellscha­ft informiert. Das Unternehme­n ist auch in diesem Jahr wieder dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany