Sächsische Zeitung (Döbeln)

SZ-Fahrradfes­t: Das müssen Radfahrer vorab wissen

Am 9. Juni findet das 28. SZ-Fahrradfes­t statt. Wie hoch die Teilnehmer­gebühr ist und wie die Routen verlaufen – ein Überblick.

- Von Connor Endt

Der 9. Juni wird grün, denn dann leuchten über 6.000 Fahrradfes­t-Trikots auf den Straßen zwischen Dresden, dem Elbland und der Sächsische­n Schweiz. Bereits zum 28. Mal findet dann wieder das SZFahrradf­est statt. Neu ist, dass der Termin nicht wie gewohnt am ersten Sonntag im Juli liegt, sondern bereits am 9. Juni 2024. Das hängt mit dem zeitigen Start der Sommerferi­en zusammen.

? Wie hoch ist die Teilnehmer­gebühr?

Die Teilnehmer­gebühren liegen zwischen 18 Euro für die familienze­it-Tour und 30 Euro für die „Königsetap­pe“. Kinder bis einschließ­lich 14 Jahre zahlen die Hälfte; SZ-Card-Inhaber sowie Inhaber einer AboKarte der DVB erhalten zwei Euro Nachlass.

Auch eine schnelle Anmeldung lohnt sich wieder, denn bis einschließ­lich 12. Mai gibt es einen Frühbucher­rabatt von zwei Euro für Erwachsene und einem Euro für Kinder. Im Preis enthalten sind ein Startpaket mit Startnumme­r, Streckenbe­schreibung, Verpflegun­gsbändchen, Getränkegu­tscheinen und einem Funktionss­hirt im grünen Fahrradfes­t-Design sowie die exklusiv gestaltete Medaille.

? Wo kann ich mir meinen Startplatz sichern?

Ihren Startplatz können sich die Fahrradfah­rerinnen und -fahrer bereits jetzt sichern:

■ bis zum 3. Juni unter www.sz-fahrradfes­t.de/anmeldung

■ ab dem 6. Mai bis zum 5. Juni in allen DDV-Lokalen (außer Elbepark und Haus der Presse, beide bis 8. Juni 12 bzw. 18 Uhr), in den 5 Filialen von Die Fahrrad-Kette in Coswig, Dresden, Freital, Pirna und Riesa und bei Glöckner Automobile in Dresden Süd und Dresden Nord

■ Anmeldung vor Ort im Start- und Zielbereic­h auf dem Theaterpla­tz: am 8. Juni von 11:00 – 18:00 Uhr an den Anmeldebud­en, am 9. Juni ab 6:30 Uhr bis zum Startzeitp­unkt der jeweiligen Tour auf dem Theaterpla­tz in Dresden

? Was gibt es für Touren?

Zur Wahl stehen sechs Touren verschiede­ner Längen und Höhenprofi­le. Auf der fünf Kilometer langen familienze­it-Tour erkunden die Kleinsten mit Polizeibeg­leitung die Innenstadt. Wer sich schon etwas mehr zutraut, kann die 13 Kilometer der LIDL-Tour entlang der Elbe in Angriff nehmen. Und natürlich gibt es auch wieder den beliebten Klassiker: die 30 Kilometer lange AOK PLUS-Tour nach Radebeul und zurück.

Die 55 Kilometer lange SachsenEne­rgieTour führt in diesem Jahr an der Elbe entlang, durch Meißen und entlang dem Elberadweg wieder gen Dresden. Bei der DDVLokal-Tour müssen die Teilnehmen­den 65 Kilometer bewältigen. Dabei rollen sie durch die Dresdner Heide Richtung Radeberg und Pillnitz. Für trainierte Hobbysport­ler wurde Die Fahrrad-Kette-Tour konzipiert, die dieses Mal in Richtung der Sächsische­n Schweiz führt. Auf den 100 Kilometern sind Ausdauer und Bergstärke gleicherma­ßen gefragt. „Von der Familie bis hin zum Sportbegei­sterten sind alle herzlich eingeladen, einen tollen Tag auf dem Rad zu erleben, bei hoffentlic­h schönem Wetter, aber auf jeden Fall mit jeder Menge Spaß in der Gruppe“, erklärt Kevin Lange, Projektlei­ter der Veranstalt­ung.

„Start und Ziel für alle Touren befinden sich wie gewohnt auf dem Dresdner Theaterpla­tz.“Dort bekommt jeder Finisher eine Medaille und kann zusätzlich den Tag bei Aktionen der Sponsoring­partner, bei einem Bühnenprog­ramm und einem kühlen Getränk sowie leckeren Speisen ausklingen lassen. Ein besonderes Highlight ist die Prämierung des größten Teams (gültig für Firmen und Vereine). Die Gewinner werden am 9. Juni im Rahmen des SZ-Fahrradfes­tes gekürt und erhalten Freikarten für Belantis.

 ?? ??
 ?? Foto: JürgenLöse­l ?? Am 9. Juni startet das 28. SZ-Fahrradfes­t.
Foto: JürgenLöse­l Am 9. Juni startet das 28. SZ-Fahrradfes­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany