Sächsische Zeitung (Döbeln)

Europe-Cup-Finale: Chemnitz Niners gewinnen Hinspiel

-

Chemnitz. Die Niners Chemnitz haben einen ersten Schritt in Richtung Titelgewin­n im Fiba Europe Cup gemacht. Am Mittwoch gewann der Basketball-Bundesligi­st das Hinspiel im Europapoka­l gegen Bahcesehir College zu Hause mit 85:74 (50:36). Am kommenden Mittwoch findet das Rückspiel in der Türkei statt. Die Ergebnisse beider Partien werden addiert, um den Titelträge­r zu ermitteln.

Jeff Garrett verhalf Chemnitz mit zwei erfolgreic­hen Dreiern zum besseren Start, dank ihrer Treffsiche­rheit von außen und starker Rebound-Arbeit lagen die Gastgeber nach dem ersten Viertel mit 29:18 vorne. Die Niners bauten ihren Vorsprung auf zeitweise 17 Zähler Differenz aus, blieben dann über vier Minuten ohne Treffer aus dem Feld. Doch dank guten Abschlüsse­n in Korbnähe setzten sie sich zur Pause wieder auf 50:36 ab.

Nach der Halbzeit verloren die Chemnitzer ihren Rhythmus in der Offensive, die Gäste verkürzten ihren Rückstand auf zeitweise sieben Zähler Differenz. Im Schlussabs­chnitt zog der Basketball-Bundesligi­st in der Verteidigu­ng an und spielte sich wieder eine komfortabl­e Führung heraus. Aus einer geschlosse­nen Teamleistu­ng stach bei Chemnitz Deandre Lansdowne mit 16 Punkten, acht Assists und sieben Rebounds heraus.

Die Chemnitzer wären nach Alba Berlin (1993), dem Syntainics MBC aus Weißenfels (2004), der BG Göttingen (2010), den Fraport Skyliners aus Frankfurt (2016) und den Telekom Baskets Bonn (2023) das sechste deutsche Team, das einen Europapoka­l gewinnt.

Der Fiba Europe Cup ist unter den momentan vier europäisch­en Wettbewerb­en im Basketball der schwächste. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany