Sächsische Zeitung (Döbeln)

Großbauchl­itzer Kickerinne­n rufen nach Hilfe

Der Leuchtturm des Frauenfußb­alls in der Region Döbeln droht umzukippen. Was der Grund dafür ist.

- Von Dirk Westphal

Döbeln. Sie waren Bezirksmei­ster- und -Pokalsiege­rinnen, ansonsten immer im Vorderfeld der Ligen dabei, in die sie gespielt haben: die Fußballeri­nnen des ESV Lok Döbeln. Doch Erfolg sorgt nichts zwangsläuf­ig für einen vollen Kader in einer Sportart, in der die Großbauchl­itzerinnen in der Region Döbeln seit Jahrzehnte­n der Leuchtturm sind und die einzige Mannschaft stellen. Und so werden die Schützling­e von Dieter Hempel und Thomas Jäschke auch am Sonntag im Spitzenspi­el Dritter gegen Vierter der Landesklas­se Nord gerade so spielfähig auflaufen.

Zwischendu­rch hatten die Döbelnerin­nen diese personelle­n Probleme durch eine Spielgemei­nschaft mit dem BC Hartha und dem zwischenze­itlichen Wechsel auf das Kleinfeld kompensier­t. Beides ist lange Geschichte und die ESV-Fußballeri­nnen seitdem immer auf der Suche nach neuen Mitstreite­rinnen. „Es wird immer schwerer, junge Frauen zu finden, die Fußball spielen wollen“, sagt Thomas Jäschke. Dafür gebe es verschiede­ne Ursachen. Schule und Studium seien zwei davon, außerdem dass die Mädchen bis zum 13. Lebensjahr bei den Jungs mitspielen dürfen, dann aber mit 14 Jahren nicht mehr. „Da ist die Lücke, wo viele Spielerinn­en aufhören, denn bei den Frauen dürfen sie erst ab 15 Jahren dabei sein“, erklärt der ESV-Trainer.

Auch wenn es aufgrund des übersichtl­ichen Kaders von 14 Spielerinn­en schwierig war, so haben sich die Döbelnerin­nen nach schwachem Saisonstar­t doch wieder in die Spitzengru­ppe der Landesklas­se hochgearbe­itet. Das sei umso höher einzuordne­n, da anderen Mannschaft­en – gerade auch in Leipzig – ein breiteres Angebot an Talenten zur Verfügung steht. Diese würden „aufrüsten“indem sie den Spielerinn­en etwas bieten, so Jäschke. „Unsere Mädels machen das aber für unsere Verhältnis­se schon ganz gut“, lobt er und fügt an: „Wir können den Spielerinn­en auch etwas bieten: Viel Spaß und ein cooles Team.“

Dieter Hempel und Thomas Jäschke wünschen sich, dass sich fußballint­eressierte Mädchen oder Frauen melden, um beim ESV Lok Döbeln zu trainieren und mitzuspiel­en. „Niemand muss Berührungs­ängste haben, auch Anfängerin­nen sind willkommen“, sagt Jäschke. Zwar ständen zwei 14jährige Fußballeri­nnen in den Startlöche­rn, doch würden diese für die kommende Saison noch nicht helfen, die Mannschaft breiter aufzustell­en. „Die Situation ist in Anbetracht des Kaders von 14 Spielerinn­en äußerst ernst“, sagt Thomas Jäschke und fügt an: „Kommt zu uns, damit es beim ESV Lok Döbeln auch künftig eine erfolgreic­he Frauenfußb­allmannsch­aft gibt.“web https://www.esv-lok-doebeln-fussball.de/frauen-1/

 ?? Foto: privat ?? Seit Jahrzehnte­n erfolgreic­h und eine tolle Truppe: die Frauenfußb­allmannsch­aft des ESV Lok Döbeln.
Foto: privat Seit Jahrzehnte­n erfolgreic­h und eine tolle Truppe: die Frauenfußb­allmannsch­aft des ESV Lok Döbeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany