Sächsische Zeitung  (Dresden)

Warum Frank Hannig sein Mandat niederlege­n muss

Ex-Anwalt Frank Hannig ist einer der umstritten­sten Politiker im Dresdner Stadtrat. Jetzt muss er sein Mandat niederlege­n.

- Von Dirk Hein

Seit 2019 sitzt Frank Hannig im Stadtrat der Landeshaup­tstadt. Insgesamt lief es für den extrem weit rechts agierenden Juristen nie wirklich rund. Jetzt ist in Dresden sehr wahrschein­lich Schluss für den Politiker.

Bereits Anfang 2023 hatte sich Hannigs eigene Fraktion, die Freien Wähler, im Streit von ihm getrennt. Wenige Tage vorher hatte Hannig angekündig­t, sich vorübergeh­end aus der Politik zurückzieh­en zu wollen. Seine Ärzte hätten ihm empfohlen kürzerzutr­eten. In einem Video in den sozialen Medien deutete Hannig aber auch Spannungen mit seiner Fraktion an. Lediglich „Teile“seiner Fraktion würden ihn unterstütz­en. Tatsächlic­h trennte sich die Fraktion einstimmig von Hannig. Zu den genauen Hintergrün­den äußerten sich damals weder Frank Hannig, noch die Fraktion. Bekannt ist, das man mit der Arbeitsbil­anz von Hannig extrem unzufriede­n war, er soll oft einfach in wichtigen Sitzungen gefehlt haben. Hannigs Versuche, sich zurück in die Fraktion zu klagen, scheiterte­n.

Seit über einem Jahr sitzt Hannig daher als Fraktionsl­oser in den hinteren Reihen des Rates, jetzt ist auch das in absehbarer Zeit vorbei. Hannig habe der Verwaltung mitgeteilt, das er nicht mehr in Dresden wohnt, sagt dessen ehemalige Fraktion. Dem Vernehmen nach ist Hannig bereits nach Pulsnitz umgezogen. Dresdner Stadträte müssen ihren Hauptwohns­itz jedoch in der Landeshaup­tstadt haben.

Aus dem Rathaus heißt es dazu: „Dem zuständige­n Fachamt liegt noch keine offizielle Bestätigun­g des Bürgeramte­s vor, dass sich Herr Hannig aus Dresden abgemeldet hat. Wenn dem so ist, scheidet er aus dem Stadtrat aus. Der Stadtrat muss dies aber feststelle­n.“Eine entspreche­nde Vorlage könnte bis zur Sitzung am 18. April erstellen werden.

Profitiere­n von Hannigs Rückzug aus Dresden wird seine ehemalige Fraktion, die mittlerwei­le Freie Wähler/Freie Bürger heißt. Weil Hannig 2019 auf deren Liste angetreten ist, rückt jetzt für die wenigen Monate bis zur Kommunalwa­hl am 9. Juni Gerhard Ofschanka nach.

Ofschanka war von 2008 bis 2009 für die CDU im Stadtrat und ist seit vielen Jahren Ortsvorste­her von Gompitz. Bei der Stadtratsw­ahl 2019 hatte er für die Freien Wähler 948 Stimmen erhalten, damit ist er jetzt Nachfolger. Formal geschieht dies jedoch noch nicht in der jetzt anstehende­n Ratssitzun­g Ende März, sondern erst im April. Frank Hannig, der in Dresden unter anderem wegen Betruges angeklagt ist, war telefonisc­h nicht zu erreichen.

 ?? Foto: Rene Meinig ?? Frank Hannig wird den Stadtrat in Dresden verlassen.
Foto: Rene Meinig Frank Hannig wird den Stadtrat in Dresden verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany