Sächsische Zeitung  (Dresden)

Neuer Kreißsaal fürs Städtische Klinikum

Am Standort Neustadt/Trachau wurde der neue Kreißsaal eingeweiht. Dieser kann auch für hebammenge­leitete Geburten genutzt werden.

-

Zarte Gräser in sanften Beige-Töne zieren die Wand des neuen Entbindung­sraumes, Entspannun­gsmusik läuft. Bald wird es hier nicht mehr so ruhig zugehen. Am Städtische­n Klinikum am Standort Neustadt/Trachau gibt es einen neuen Kreißsaal. Der vierte Saal ist in den bestehende­n Geburtsber­eich integriert worden. Damit bleiben die Wege für die Geburtshel­fer kurz. Das sei wichtig für eine optimale Versorgung der Schwangere­n und der Neugeboren­en, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Klinikums. In diesem Kreißsaal stehen den Hebammen und Ärzten während einer Geburt alle Voraussetz­ungen für verschiede­ne Behandlung­smaßnahmen zur Verfügung. Auch der Empfangsbe­reich und Entspannun­gszimmer wurden in dem Zuge neu gestaltet. Der neue Kreißsaal kann für eine hebammenge­leitete Geburt genutzt werden. Im neuen Hebammenkr­eißsaal können Frauen selbstbest­immt entbinden – ohne Begleitung eines Arztes und ohne Medikament­e. Dieses Angebot existiert seit Sommer 2023 und erfreut sich einer hohen Nachfrage.

Bereits 63 Anmeldunge­n liegen seit dem Start vor. Damit findet nahezu jede 15. Geburt mittlerwei­le in einem Hebammensa­al statt. „Der neue Kreißsaal ergänzt wunderbar die Geburtshil­fe des Klinikums und des Dresdner Umlandes“, sagte Dresdens Gesundheit­sbürgermei­sterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann bei der Einweihung des Kreißsaals. „Jeder kleine Schlafräub­er wird bei uns herzlich und exzellent willkommen geheißen.“Im Jahr 2023 wurden insgesamt 1.219 Babys im Städtische­n Klinikum Dresden geboren. Der Umbau des Kreißsaals und der anderen Räume wurde vom Sächsische­n Staatsmini­sterium für Soziales und Gesellscha­ftlichen Zusammenha­lt mit einer Summe in Höhe von 775.854 Euro gefördert. (SZ/juj)

Newspapers in German

Newspapers from Germany