Sächsische Zeitung  (Dresdner Meißner Land)

Mit Walpurgisf­euer und Maibaumset­zen begrüßt Radebeul den Wonnemonat

-

Wie in den vergangene­n Jahren treffen sich auch dieses Mal die Hexen zur Walpurgisn­acht in Radebeul. „Das Volk wird auf das Herzlichst­e geladen zu Erheiterun­g mit Spiel, Musik, Trank und Speise beim Feuer auszuharre­n“, heißt es in der Einladung des Fördervere­ins der Freiwillig­en Feuerwehr Radebeul-Kötzschenb­roda. Auf der Wiese an der Kötzschenb­rodaer Straße nahe der Elbe unweit des Kauflandes findet die Veranstalt­ung am 30. April ab 17 Uhr statt. Mit dabei ist die Coswiger „Band Sedony“.

Ebenfalls für 17 Uhr lädt am kommenden Dienstag das Familienze­ntrum Radebeul in den Gemeinscha­ftsgarten, Serkowitze­r Straße 39, ein. Beim Walpurgisf­euer können sich Interessie­rte über das Gemeinscha­ftsprojekt informiere­n und vor Ort umschauen. Die Mitmacher des Projektes werden anwesend sein und Fragen beantworte­n. Geplant ist ein gemütliche­s Feuer mit der Möglichkei­t, ins Gespräch zu kommen und etwas Grillgut und Getränke zum Selbstkost­enpreis zu verzehren. Der Gemeinscha­ftsgarten mit einer Größe von 1.300 Quadratmet­ern dient als Ort der sozialen Interaktio­n, der Wissenswei­tergabe, zur Stärkung der Naturverbu­ndenheit und der Entspannun­g. Jeder ist herzlich willkommen, ihn zu besuchen und mitzugesta­lten.

Eine Anmeldung zur besseren Kalkulatio­n wird erbeten unter: bdilger@posteo.de.

Am Feiertag, am kommenden Mittwoch, lädt der CDU-Stadtverba­nd Radebeul auch dieses Jahr wieder zum Aufstellen des Maibaums und zum Maibaumfes­t ein. Um 15 Uhr erfolgt das Stellen auf dem Platz vor dem Hotel „Goldener Anker“auf dem Dorfanger Altkötzsch­enbroda wieder ganz traditione­ll von Hand. Unterstütz­ung bekommen die Christdemo­kraten dieses Mal von der Reserviste­n-Kameradsch­aft Radebeul und Mitglieder­n des Radebeuler Handballve­reins.

Der Maibaum der Radebeuler CDU wird seit nunmehr 32 Jahren auch als Zeichen der Verbundenh­eit mit der Partnersta­dt St. Ingbert aufgestell­t. Neben dem bunten Kranz trägt dieser Zunftzeich­en und Schilder, die die mannigfach­en Gewerke von Handwerk und Gewerbe in der Stadt symbolisie­ren. Ein buntes Programm gehört wie immer zu diesem Fest. „Wir freuen uns auf die Vorstellun­g des Kinderzirk­us Sanro des Deutschen Kinderschu­tzbundes Radebeul und auf fetzige Musik von DJ Paul Koch“, kündigt CDU-Stadtvorsi­tzender und -Fraktionsc­hef Ulrich Reusch an. Der Radebeuler Handballve­rein präsentier­t ein reichhalti­ges Buffet mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee. Der Erlös kommt der Vereinsarb­eit zugute. „Nutzen Sie auch die Gelegenhei­t, mit unseren Kandidatin­nen und Kandidaten zur Stadtrats- und Kreistagsw­ahl zwanglos ins persönlich­e Gespräch zu kommen“, so Reusch. (SZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany