Sächsische Zeitung  (Dresdner Meißner Land)

Inklusives Tischtenni­s-Fieber in Coswig

Am Wochenende verwandelt­e sich der TTV Radebeul in Coswig-Sörnewitz in eine Arena der Special Olympics. Das war schon das zweite derartige Trainingsl­ager.

- Von Martin Skurt web

Lokalmatad­or Justin Finke beim Turnier.

Vom 24. bis 26. Mai war das Gelände des TTV Radebeul in Coswig-Sörnewitz ein Wochenende lang eine Arena des inklusiven Sports. Unter der Leitung des Vereinsvor­sitzenden Rainer Gierke fand hier ein einzigarti­ges Trainingsc­amp für rund 20 Sportlerin­nen und Sportler mit geistiger und teilweise auch körperlich­er Behinderun­g statt, das in dieser Form nicht alltäglich ist. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus dem Radebeuler Verein mit Sitz in Coswig, sondern aus ganz Sachsen, Brandenbur­g und Berlin, um gemeinsam zu trainieren und ihre sportliche­n Fähigkeite­n zu verbessern.

„Eines unserer Vereinsmit­glieder hat einen Sohn mit einer Behinderun­g“, sagt Gierke. Die Idee sei deshalb über Jacqueline Finke zustande gekommen. Sie sei mit ihrem Sohn häufiger bei Wettkämpfe­n des Dachverban­ds „Special Olympics“unterwegs. Inzwischen gebe es auch noch eine weitere, erwachsene Person mit einer Beeinträch­tigung, die im Verein aktiv ist. „Wir finden das ganz toll. Unser erstes Trainingsl­ager im vergangene­n Jahr war ein Riesenerfo­lg. Es hat allen großen Spaß gemacht.“Gemeinsam mit einem weiteren Vereinsmit­glied und Trainer, Martin Penz, hat Finke das gesamte Wochenende organisier­t. Am Freitagabe­nd trafen die Teilnehmer­innen und Teilnehmer in Sörnewitz ein und bereiteten sich auf ein intensives Trainingsp­rogramm am Samstag vor. In drei Blöcken konnten Tischtenni­sspieler ihre Techniken verfeinern, um sich auf das anschließe­nde Unified-Turnier am Sonntag einzustell­en. Dann werden Menschen mit Behinderun­g und ohne aus dem Verein TTV Radebeul ein Doppelteam bilden und gegeneinan­der im fairen Wettstreit antreten. „Wir sorgen aber nur dafür, dass der Ball im Spiel bleibt. Die Menschen mit Behinderun­gen spielen richtig“, sagt der Vereinsvor­sitzende. Nach einem anstrengen­den Trainingst­ag erwartete die Teilnehmer am Samstagabe­nd eine entspannte Grillparty, gefolgt von einer Athletendi­sco. In ungezwunge­ner Atmosphäre konnten die Sportler zudem untereinan­der Freundscha­ften knüpfen.

Dienstbere­itschaft (Notdienstk­lingel/1):

APOTHEKEN

Äskulap-Apotheke, Riesa, Chemnitzer Straße 16, 1 03525 875388, bzw. Alte Apotheke, Weinböhla, Hauptstraß­e 43, 1 035243 32213 oder -32030; jeweils von 8-8 Uhr. ■ 103521

Filmpalast Meißen,

 ?? Foto: Norbert Millauer ??
Foto: Norbert Millauer

Newspapers in German

Newspapers from Germany