Sächsische Zeitung  (Freital)

Raus aus dem Tharandter Rat – und wieder rein?

Jens Heinze (Grün der Zeit) hat vor zwei Monaten sein Mandat niedergele­gt. Nun tritt er wieder an. Welche Parteien und Wählervere­inigungen noch im Rennen sind.

- Von Mathias Herrmann

Überraschu­ng bei der Stadtratsw­ahl in Tharandt. Der ehemalige Stadtrat Jens Heinze von der Bürgerlist­e Grün der Zeit kandidiert erneut um einen Sitz. Dabei hatte Heinze erst im Februar um seine Entlassung als amtierende­r Stadtrat gebeten. Er wollte mehr Zeit für das Projekt Thagetes. Heinze hatte die Genossensc­haft mit gegründet und engagierte sich hauptberuf­lich darin, weshalb ihm die Zeit für die Aufgaben als Stadtrat fehlte.

Auf Heinzes Wunsch entließ ihn der Stadtrat mit Beschluss im Februar aus der kommunalpo­litischen Verantwort­ung. Nun steht sein Name am 9. Juni wieder auf dem Wahlzettel. Die erneute Kandidatur überrascht­e bei der öffentlich­en Sitzung des Gemeindewa­hlausschus­ses und sorgt im Nachhinein für Gesprächss­toff in Tharandt. „Ich hatte immer gesagt, dass ich in der Gründungsp­hase der Genossensc­haft den Kopf frei haben möchte“, begründet Heinze noch einmal seinen Austritt. Jetzt aber sei die Gründungsp­hase vorbei, weshalb er sich aufstellen ließ. „Leute kamen auf mich zu, dass ich wieder für den Stadtrat zu kandidiere­n soll.“Das habe ihn zu dem Schritt ermutigt.

SPD ohne Kandidaten

Insgesamt bewerben sich 45 Personen um die 17 Stadtratsp­lätze. Mit zwölf Bewerbern ist die CDU am stärksten vertreten, gefolgt von der Bürgerlist­e Grün der Zeit mit elf Kandidaten. Weiterhin auf der Liste ist die Freie Wählergeme­inschaft, die AfD sowie die FDP. Die SPD nominierte keine Personen für ihre Partei und wird damit nicht erneut im Stadtrat von Tharandt vertreten sein. Die Wahl zum Stadtrat Tharandt findet am 9. Juni statt. Gleichzeit­ig werden die Ortschafts­räte in Großopitz, Pohrsdorf, Dorfhain und dem Kurort Hartha sowie Tharandt gewählt. Auch die Europawahl und die Kreistagsw­ahl fallen auf diesen Tag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany