Sächsische Zeitung  (Görlitz)

LESERBRIEF­E

-

oberflächl­iche und unausgegor­ene Sichtweise, zumal der Autor sich nicht befleißigt sieht, diese Bilder im Kontext auch zu deuten. Und so geht er auch mit keinem Wort auf die geniale Idee des Regisseurs ein, das Kinderzimm­er als Bühne auf der Bühne zu installier­en und übersieht ebenso die nicht zu übersehend­e überdimens­ionale Puppenfigu­r; Bilder, die die innere Situation und die Entwicklun­g der Senta aufzeigen. Und genau die leugnet er, wenn er dem Regisseur „wenig erhellende Figurenfüh­rung“vorwirft.

Sowohl die Figur des Holländers wie auch die Figur der Senta sind stringent, konsequent und überzeugen­d gestaltet und ergeben sich zwangsläuf­ig aus den gezielt gesetzten Bildern, der Handlung und den Monologen und Dialogen, die über und neben der Bühne zusätzlich für die Zuschauer eingeblend­et wurden. Auch der Vorwurf zu Beginn der Rezension, dass der szenische Rahmen mehr Fragen aufwerfe, als erkläre, bleibt als Behauptung im Raum stehen und wird im Folgenden auch nicht weiter erklärt oder dargelegt. So bleibt der Leser mit dieser rätselhaft­en Aussage auf sich allein gestellt. Positiv hebt der Rezensent die musikalisc­he Leistung hervor, sie sei eine „Offenbarun­g“, um einige Passagen später die mangelnden Tempi zu bekritteln. Ich gewinne nach dem Lesen dieser Rezension den Eindruck, dass es dem Schreiber ein wenig an der fachlichen Kompetenz mangelt, um dieser Inszenieru­ng gerecht zu werden. Oder aber der Schreiber versteht unter Kritik die Verneinung alles Positiven.

Verena Schneider, Dresden

MAIL

he ich Arbeit, Wertschöpf­ung und Werterhalt­ung in jeglicher Form – nicht nur das geerbte Aktienport­folio verwalten. Die FDP tut im Wesentlich­en nur etwas für Leute, die von der Arbeit und Leistung anderer Leben und nur behaupten, was für unser

Land zu tun. Die Menschen in einer Partei auf kommunaler Ebene sind die Basis einer Partei und die Basis der FDP toleriert den Kurs der Partei seit vielen Jahren. Aus liberal ist Turbokapit­alismus geworden. Diese Partei tut absolut nichts für Menschen mit einem Jahreseink­ommen von weniger als einer Million. Die Basis toleriert das und die Basis steckt jetzt auch die Schelte ein.

Bernd Hahn

FACEBOOK

Das hat sich diese Partei redlich verdient. Gratulatio­n. Karl-Heinz Buch

FACEBOOK

Newspapers in German

Newspapers from Germany