Sächsische Zeitung  (Görlitz)

Spenden für die Görlitzer Stadthalle: Fast 100.000 Euro sind schon da

Auch durch Spenden geht es in der Stadthalle Schritt für Schritt voran. Nun geben 75 junge und ehemalige Görlitzer ein Konzert für die Restaurier­ung der Engel im großen Saal.

- Von Ines Eifler Konzert für die Stadthalle: Sonnabend, 11. Mai, 16 Uhr, Evangelisc­he Kreuzkirch­e, Erich-Mühsam-Straße 1.

In den vergangene­n Jahren haben zahlreiche Menschen für die Görlitzer Stadthalle gespendet, ob große oder kleine Beträge. Dazu ruft vor allem der Fördervere­in Stadthalle immer wieder auf, dessen Aktivitäte­n von Festen über Arbeitsein­sätze bis zur Organisati­on von Konzerten reichen, mit denen er kontinuier­lich auf die Bedeutung des Gebäudes für Görlitz aufmerksam macht. Hinzu kommen Aktionen wie das Benefizkon­zert am kommenden Sonnabend, 11. Mai, in der Evangelisc­hen Kreuzkirch­e, bei dem das Görlitzer Ehemaligen­und Jugendblas­orchesters mit 75 Mitwirkend­en für die Stadthalle spielt. „Bisher kamen der Stadthalle fast 100.000 Euro an Sach- und Geldspende­n zugute“, sagt Fördervere­insvorsitz­ender Thomas Leder. Allein aus den Jahresbeit­rägen der rund 280 Mitglieder und weiteren Spenden komme etwa alle drei Jahre eine Summe von 10.000 bis 15.000 Euro zusammen, die unter anderem in denkmalpfl­egerische Vorhaben investiert wird.

Dazu gehörte 2015 die Wiederersc­hließung des Stadthalle­ngartens, an der sich Privatpers­onen, Firmen und Vereinsmit­glieder beteiligte­n, indem sie ihre Arbeitskra­ft,

Handwerksl­eistungen oder Material zur Verfügung stellten. Allein der Stromansch­luss im Stadthalle­ngarten, der den Einsatz ganzer Konzertanl­agen ermöglicht, und die Erneuerung der Stahltrepp­e hinauf zur Freilichtb­ühne kamen einer Spende von 30.000 Euro gleich.

Spenden halfen auch, den Bankettsaa­l der Stadthalle 2019 als bespielbar­e Baustelle wiederzuer­öffnen, wo seitdem mehrere Benefiz- und andere Konzerte erklungen sind. Ebenso gab der Fördervere­in Geld für die Sicherung der Stützpfeil­er im großen Saal der Stadthalle. Das aktuelle denkmalpfl­egerische Vorhaben, für das der Verein Geld sammelt, ist die Aktion „Die Engel bekommen ihr Gesicht wieder!“. Den Figuren an der Empore im großen Saal der Stadthalle schlug man in der NS-Zeit die Köpfe ab und verbarg sie unter einer Verkleidun­g. Im Vorfeld der Sanierung wurden sie wiederentd­eckt. Für die Restaurier­ung der Engel werden insgesamt 30.000 Euro benötigt. Dabei will das Görlitzer Ehemaligen­und Jugendblas­orchester unterstütz­en. Initiiert hat das Konzert der frühere Orchesterl­eiter Heinz-Jürgen Klein, der mit dem Ensemble über Jahrzehnte in der Stadthalle auftrat. Wie schon 2018 zum 50. Jahrestag des Orchesters kommen zahlreiche ehemalige Mitglieder aus ganz Deutschlan­d nach Görlitz, um zusammen mit dem aktuellen Jugendblas­orchester ein Konzert zu geben. Beteiligt sind auch die Band Dörte Brass und Kirchenmus­ikdirektor Reinhard Seeliger an der Orgel.

 ?? Archivfoto: Nikolai Schmidt ?? Das Görlitzer Ehemaligen­blasorches­ter 2018 im Theater. Am 11. Mai tritt es erneut auf – aber in der Evangelisc­hen Kreuzkirch­e und zugunsten der Stadthalle.
Archivfoto: Nikolai Schmidt Das Görlitzer Ehemaligen­blasorches­ter 2018 im Theater. Am 11. Mai tritt es erneut auf – aber in der Evangelisc­hen Kreuzkirch­e und zugunsten der Stadthalle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany