Sächsische Zeitung  (Großenhain)

Riesaer Riese muss lang gehegten Traum vorerst beerdigen

Maskottche­n-darsteller Gunter Spies hatte einst die Idee für eine riesige Zeitkapsel. Warum der zugehörige Behälter nun aber im Schrott gelandet ist.

- Von Eric Weser Foto: Sebastian Schultz, Visualisie­rung: Dieter Nötzold, Montage: SZ

Sie sollte eine große Attraktion für das kleine Riesa werden und die Stadt überregion­al ins Gespräch bringen: die Riesen-zeitkapsel. Acht Jahre ist es her, dass Gunter Spies die Idee für das Projekt hatte.

Der hauptberuf­liche Braumeiste­r und ehrenamtli­che Darsteller des Riesaer Riesen wollte eine Zeitkapsel schaffen, wie es sie sonst nicht gibt: Statt der üblichen, etwa unterarmla­ngen Dokumenten­rolle sollte der Behälter geradezu gigantisch­e Ausmaße aufweisen.

Für Riesaer des 22. Jahrhunder­ts

Allerlei Gegenständ­e aus dem Hier und Jetzt sollten eingelager­t werden – inklusive Erinnerung­sstücken von Bürgern, Vereinen, Firmen oder Kinder- und Seniorenei­nrichtunge­n.

Laut Gunter Spies hatte Sachsens MP Michael Kretschmer (CDU) zugesagt, seine Armbanduhr mit in die Kapsel zu legen.

Zur 900-Jahrfeier 2019 sollte der befüllte Behälter verschloss­en und dann zur 1.000-Jahrfeier im Jahr 2119 wieder geöffnet werden. Damit die Riesaer des 22. Jahrhunder­ts anhand des Inhalts sehen können, wie ihre Vorfahren so gelebt haben. Unterstütz­er für das Jahrhunder­t-projekt gab es einige: Riesas OB Marco Müller (CDU) übernahm die Schirmherr­schaft. Die Stadtwerke stellten einen ausrangier­ten Druckbehäl­ter zur Verfügung. Andere halfen bei Transport des schweren Tanks; stellten Flächen, um ihn bis zu einer Realisieru­ng der Zeitkapsel-idee zwischenzu­lagern.

Dass die Sache nicht nur Sympathisa­nten hat, zeigte sich bei der Standortsu­che: 2018 zerschluge­n sich Pläne, den Behälter auf dem Riesaer Altmarkt vor der Stadthalle Stern zu platzieren. Als neuer Standort kam die Sternwarte in Weida ins Gespräch.

Auf einer Fläche neben der Sternwarte­n-gelände lag der große Metallbehä­lter auch bis zuletzt. Kürzlich wurde er aber abgeholt und in den Schrott gebracht, wie

Gunter Spies gegenüber der SZ bestätigt.

Dabei hatte Spies als Riesaer Riese erst im Vorjahr noch einmal offensiv für das Projekt geworben. Da hatte sich die Aufstellun­g zur 900-Jahrfeier 2019 zwar längst erledigt. Mit der Feier zu 400 Jahren Stadtrecht in diesem Jahr stand aber ein weiteres Jubiläum bevor, das als Anlass gut hätte passen können. Auf der städtische­n Facebook-präsenz fiel das Votum Anfang 2022 mehr als eindeutig aus: In diesem Jahr soll die Zeitkapsel aufgestell­t werden.

Doch trotz großer Zustimmung – geworden ist es auch diesmal nichts. Woran es letztlich lag? Gunter Spies verweist auf die schwierige Standortfr­age. Und findet, es habe zu viele Bedenken gegeben – zu Pflege- und Sicherheit­sfragen zum Beispiel. Wenn es beim Anlegen des Riesaer Stadtparks ähnlich viele Bedenken gegeben hätte, gäbe es die Grünanlage heute vermutlich nicht, so der Riesen-darsteller.

Dass der Traum von der Riesen-zeitkapsel erst einmal ausgeträum­t ist, bedauert der Ideengeber. Auch, weil Helfer und auch er selbst doch das ein oder andere an Zeit, Mühe und auch Geld investiert hätten. Gunter Spies hofft, dass der Behälter, der dann doch kein Jahrhunder­tbote wurde, vielleicht noch eine Zukunft als Baustahl hat und so ein zweites Leben findet.

Ein kleiner Trost

Einen kleinen Lichtblick gibt es für den Riesen zwar: So habe Riesas Oberbürger­meister ihm signalisie­rt, dass er sich bei der geplanten Zeitkapsel für die neue Riesaer Feuerwache einbringen kann, sagt Gunter Spies. „Das werde ich natürlich machen.“Doch der Riesen-darsteller lässt erkennen, dass das im Lichte der eigentlich­en Idee eher ein schwacher Trost ist.

Aufgeben will Gunter Spies beim Thema Zeitkapsel nicht, macht er außerdem deutlich. Das Projekt sei nicht gestorben – nur in der Form verschoben. Ihm schwebt jetzt eine digitale Variante vor. Auf jeden Fall soll es etwas sein, das sonst noch keiner gemacht hat – und das Riesa auch überregion­al ins Gespräch bringt.

 ?? ?? Gunter Spies alias der Riesaer Riese wollte eine riesige Zeitkapsel für Riesa schaffen. Von einem gescheiter­ten Versuch hatte sich der Ideengeber dabei nicht entmutigen lassen.
Gunter Spies alias der Riesaer Riese wollte eine riesige Zeitkapsel für Riesa schaffen. Von einem gescheiter­ten Versuch hatte sich der Ideengeber dabei nicht entmutigen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany