Sächsische Zeitung  (Großenhain)

Erholung zwischen Efeu und wildem Wein

Cornelia Münch und Mike Martin wohnen seit fast 30 Jahren an der Schlossstr­aße. Ihr grüner Innenhof ist einer der schönsten in der Innenstadt.

- Von Kathrin Krüger

Sie liegen genau zwischen dem Innengarte­n der Schneiders am ehemaligen Deutschen Haus und dem grünen Hof an der Kieferorth­opädie Engwicht: Cornelia Münch und Mike Martin wohnen in der Schlossstr­aße 1 und haben ebenfalls ein kleines Paradies gleich hinterm Haus. Den ganzen Vormittag scheint hier gerade die Sonne, und wenn die beiden Großenhain­er draußen Kaffee trinken wollen, sitzen sie im Schatten und in angenehmer Kühle.

1994 ist das Paar hierhergez­ogen: in das Elternhaus von Cornelia Münch. 1999 wurden ihre Zwillinge geboren. „Da wollten wir natürlich einen schönen Platz für sie anlegen“, sagen die Großenhain­er. Blumenkübe­l gab es auch vorher schon. Doch dann kamen ein Sandkasten hinzu und pflegeleic­hte Stauden. Die Mauern sind mit Efeu und wildem Wein bewachsen: eine grüne Wand, die gut zu den blauen Türen des Gartenschu­ppens und den roten Blüten von Rosen und Begonien passt. „Für die Kinder haben wir die Rose im Jahr 2000 gepflanzt“, erzählt Cornelia Münch.

Heute sind die Kinder längst aus dem Haus, aber die Familie grillt gern und trifft sich mit Freunden. „Zu zweit sitzen wir lieber oben auf der Terrasse, wenn es mehr Gäste werden, dann unten“, so Mike Martin. Es ist ruhig und erholsam. Auch frühstücke­n kann man herrlich in dem grünen Innenhof. In Coronazeit­en bauten sich die Großenhain­er hier sogar einen beleuchtet­en Weihnachts­marktstand auf - weil der Christmark­t ja ausfallen musste.

Jetzt blühen Storchensc­hnabel und Sonnenhut, üppig hängen die Geranien vom Balkon. Knallrot prangt eine große Begonie in der Blumenampe­l, auch Fuchsien und Hortensien sprießen. Und die Bienen summen durch den wilden Wein. An der rechten Mauer des schmalen Innenhofes haben die Großenhain­er einen Brunnen mit Pumpe wieder rekonstrui­ert, um Gießwasser zu haben. Eine eingerisse­ne Bruchstein­wand wurde schon zu Anfang wieder hochgemaue­rt. Cornelia Münch und Mike Martin sind beide berufstäti­g und lieben es, abends dann im Grünen und trotzdem mitten in der Stadt zu entspannen. Ob mit einem guten Buch oder einem Gläschen Wein.

 ?? ?? Wohltuende­s Grün auch in einem schmalen Innenhof: der Sommergart­en von Mike Martin und Cornelia Münch in der Schlossstr­aße.
Wohltuende­s Grün auch in einem schmalen Innenhof: der Sommergart­en von Mike Martin und Cornelia Münch in der Schlossstr­aße.
 ?? Foto: Norbert Millauer ?? Auch dieses Frauenquar­tett hatte viel Spaß beim Sommerflai­r. Bisher verpassten sie dort noch keine Party.
Foto: Norbert Millauer Auch dieses Frauenquar­tett hatte viel Spaß beim Sommerflai­r. Bisher verpassten sie dort noch keine Party.
 ?? ?? Grüner Sommergart­en wie im Süden: das frühere Waschhaus von Mike Martin und Cornelia Münch.
Grüner Sommergart­en wie im Süden: das frühere Waschhaus von Mike Martin und Cornelia Münch.
 ?? ?? Den Brunnen haben die Gartenbesi­tzer wieder aufgemauer­t: Die zweite Hälfte gibt es nebenan bei Familie Engwicht.
Den Brunnen haben die Gartenbesi­tzer wieder aufgemauer­t: Die zweite Hälfte gibt es nebenan bei Familie Engwicht.
 ?? Fotos: Kristin Richter ?? Die Anwohner der Schlossstr­aße blicken auf blauen Himmel und den Rathaustur­m.
Fotos: Kristin Richter Die Anwohner der Schlossstr­aße blicken auf blauen Himmel und den Rathaustur­m.

Newspapers in German

Newspapers from Germany