Sächsische Zeitung  (Hoyerswerda)

Die „Straße der Besten“bekommt Fahrradstä­nder

Möglich gemacht wird das durch die Ehrenamtsf­örderung des Kreises für die „IG Heye Iii/heide“

- Von Thomas Mansfeld

Wiednitz. Frohe Botschaft erreichte die „Interessen­gemeinscha­ft Heye III / Heide“in der vergangene­n Woche. Ein Zuwendungs­bescheid des Landratsam­ts Bautzen ist eingetroff­en. Die etwa zehn ehrenamtli­chen Mitstreite­r hatten sich um die Ehrenamtsf­örderung des Landratsam­tes Bautzen bemüht und erhalten in diesem Jahr einen Betrag von 1.000 Euro für die Erinnerung­sstätte an die Brikettfab­rik in Heide, bekannt auch als „Die Straße der Besten“.

Im letzten Jahr gab es das erste Mal Fördermitt­el aus der Ehrenamtsf­örderung. Diese Gelder waren für den Aufbau einer Fotoausste­llung verwendet worden. Auf der Feier zum Bergmannst­ag am „Black Raven Pub“in Hoyerswerd­a wird diese Ausstellun­g mit alten Fotos der Brikettfab­rik und der Siedlung Heide regelmäßig gezeigt. Sie soll in diesem Jahr auch bei den Fabrikfest­spielen in der Energiefab­rik Knappenrod­e aufgebaut werden und natürlich im nächsten Jahr auch bei der 800-Jahrfeier in Wiednitz als Teil der Geschichte des Ortes präsent sein.

Mit den nun neu zur Verfügung stehenden Fördermitt­eln soll das Umfeld der Erinnerung­sstätte speziell für Radtourist­en verschöner­t werden. Geplant ist auch, das Ausflugszi­el in der Region bekannter zu machen. Eine Karte mit weiteren Fahrrad-ausflugszi­elen in der Gegend rund um Wiednitz soll ebenfalls aufgestell­t werden.

„Subbotnik“-helfer willkommen

Im Sommer wird es eine kleine Dankeschön-feier für die Helfer geben. Es ist toll das sich immer wieder Leute finden, die in der Freizeit mit anfassen und im Ort etwas bewegen wollen. Der nächste „Subbotnik“findet am 13. April statt. Dann sollen unter anderem Rasengitte­rsteine verlegt und Fahrradstä­nder aufgestell­t werden. Freiwillig­e Helfer werden dafür noch gesucht.

 ?? Foto: privat ?? Die Erinnerung­sstätte für die Brikettfab­rik wird durch die „Interessen­gemeinscha­ft Heye III / Heide“(im Bild mehrere Mitstreite­r) gepflegt. Demnächst sollen auf dem Areal Rasengitte­rsteine verlegt und Fahrradstä­nder aufgestell­t werden.
Foto: privat Die Erinnerung­sstätte für die Brikettfab­rik wird durch die „Interessen­gemeinscha­ft Heye III / Heide“(im Bild mehrere Mitstreite­r) gepflegt. Demnächst sollen auf dem Areal Rasengitte­rsteine verlegt und Fahrradstä­nder aufgestell­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany