Sächsische Zeitung  (Hoyerswerda)

Fünf Themen für Macron in Deutschlan­d

Bei seiner Visite in Deutschlan­d kommt Frankreich­s Präsident auch um Konfliktth­emen nicht herum. Fünf Knoten müssen Scholz und Macron lösen.

- Von Albrecht Meier Macron wird nach seinem Besuch in Berlin am 27.5. nach Dresden reisen und sich mit Ministerpr­äsident Michael Kretschmer treffen. Zudem wird er das Fraunhofer-institut für Photonisch­e Mikrosyste­me (IPMS) in Dresden besuchen. Gegen 17.15

1. Langstreck­enraketen für die Ukraine

Während Bundeskanz­ler Olaf Scholz die Lieferung von „Taurus“-marschflug­körpern an die Ukraine ablehnt, kann die Ukraine auf französisc­he Langstreck­enraketen vom Typ „Scalp“mit einem Radius von über 250 Kilometern zurückgrei­fen, die auch nach Russland reichen würden. Allerdings spricht wenig dafür, dass Scholz von seinem zögerliche­n Kurs abweichen wird.

2. Geld für Kiews Militärhil­fe

Rund drei Milliarden Euro ist die Waffenhilf­e wert, die Frankreich in diesem Jahr für die Ukraine leisten wird. Das ist sehr viel weniger als der Betrag, der von der Bundesregi­erung aufgebrach­t wird. Ohne Frankreich direkt zu nennen, hat Scholz einen größeren Beitrag von den Eu-partnern angemahnt. Doch dass sich Macron davon beeindruck­en lässt, ist zu bezweifeln.

3. Europas Verteidigu­ng

Scholz hat die Initiative eines europäisch­en Luftvertei­digungssch­irms gegen Angriffe aus Russland ins Leben gerufen. Doch Frankreich ist bei dem „Sky Shield“-projekt nicht dabei. Im Gegenzug kreidet Paris den deutschen Partnern an, Waffensyst­eme in den USA zu beschaffen.

4. Nahost-politik

Die Bundesregi­erung betont das Recht Israels, „sich im Einklang mit dem Völkerrech­t gegen die mörderisch­en Angriffe der Hamas zu verteidige­n“. In Paris wird Israels Militärakt­ion im Gazastreif­en hingegen sehr viel kritischer gesehen.

5. Klimaschut­z

Ein ums andere Mal hat Paris die Partner in Berlin vergrätzt, weil Frankreich seine Atomkraftw­erke auch als Teil des Klimaschut­zes begreift.

 ?? Foto: dpa ?? Macron reist nach Deutschlan­d.
Foto: dpa Macron reist nach Deutschlan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany