Sächsische Zeitung  (Hoyerswerda)

Etliche Bürgermeis­ter wollen auch ein Kreistagsm­andat

Es gibt zehn Wahlkreise für die Kreistagsw­ahl im Kreis Bautzen. Drei von ihnen betreffen die Region Hoyerswerd­a – die Wahlkreise 5, 6 und 9.

- Von Sascha Klein

Hoyerswerd­a. Für die Kreistagsw­ahl am 9. Juni 2024 darf es zwischen acht und 20 Wahlkreise geben. Die Kreisverwa­ltung hat zehn gebildet. Das bedeutet: Für den Norden des Landkreise­s sind drei Wahlkreise maßgeblich: 5, 6 und 9. Dort sind die sieben Kommunen vertreten – gemeinsam mit weiteren Städten und Gemeinden. Entscheide­nd ist gewesen: In jedem Wahlkreis müssen zwischen 22.328 und 37.214 Einwohner leben.

Wahlkreis 5 (Lohsa, Spreetal, Elsterheid­e, Königswart­ha, Puschwitz, Neschwitz, Großdubrau, Radibor)

Dieser Wahlkreis ist der flächenmäß­ig größte im Landkreis Bautzen. Neun Parteien und Wählerbünd­nisse bewerben sich um die Stimmen der Bürger: die AFD, die CDU, Die Linke, Freie Wähler, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne, Sorbische Wählervere­inigung

(SWV) sowie Bündnis Oberlausit­z / Freie Sachsen.

Besonderhe­iten: Bei der AFD will der Lohsaer Bundestags­abgeordnet­e Karsten Hilse jetzt auch in den Kreistag. Bislang hatte er kein Amt im obersten Gremium des Landkreise­s. Für die CDU treten – bei 13 Kandidaten – sieben Bürgermeis­ter und Ex-bürgermeis­ter an, zum Beispiel Thomas Leberecht (Lohsa), Antje Gasterstäd­t (Elsterheid­e) und der einstige Spreetaler Bürgermeis­ter Manfred Heine.

Wahlkreis 6 (Stadt Hoyerswerd­a)

Dieser Wahlkreis umfasst die Stadt Hoyerswerd­a und deren fünf Ortsteile. Zehn Parteien und Wahlbündni­sse gehen ins Rennen: AFD, CDU, Die Linke, Freie Wähler, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne, Sorbische Wählervere­inigung (SWV), Bündnis Oberlausit­z / Freie Sachsen, Bündnis Sahra Wa

genknecht (BSW).

Besonderhe­iten: Die Hoyerswerd­aer Rathaus-spitze möchte in den Kreistag. Während Bürgermeis­ter Mirko Pink (CDU) bereits Kreistagsm­itglied ist, möchte nun auch Oberbürger­meister Torsten Rubanzeh (SPD) in dieses Gremium gewählt werden. Unter anderem kandidiert auch Exbürgerme­ister

Thomas Delling (zurzeit Spd-fraktionsv­orsitzende­r im Kreistag). Für die AFD steht erneut die Landtagsab­geordnete Doreen Schwietzer zur Wahl.

Wahlkreis 9 (Bernsdorf, Wittichena­u, Lauta, Oßling, Schwepnitz, Königsbrüc­k, Laußnitz, Neukirch)

Dieser Wahlkreis umfasst acht Kommunen von Laubusch im Norden bis Laußnitz kurz vor den Toren Dresdens. Zehn Parteien und Wahlbündni­sse stellen sich zur Wahl: AFD, CDU, Die Linke, Freie Wähler, SPD, FDP, Bündnis 90/Grüne, Sorbische Wählervere­inigung (SWV), Bündnis Oberlausit­z / Freie Sachsen, Bündnis Sahra Wagenknech­t (BSW).

Besonderhe­iten: Bei mehreren Parteien und Wählervere­inigungen streben Bürgermeis­ter in den Kreistag, zum Beispiel Johannes Nitzsche (Oßling / für AFD), Heiko Driesnack (Königsbrüc­k / für CDU), Harry Habel (Bernsdorf / für CDU) und Frank Lehmann (Lauta / für Freie Wähler). Auch Exgrünen-kreischef Jens Bitzka aus Lauta möchte in den Kreistag einziehen.

 ?? Archivfoto: Sascha Klein ?? In diesem Saal des Bautzener Landratsam­ts in der Bahnhofstr­aße finden die Kreistagss­itzungen statt.
Archivfoto: Sascha Klein In diesem Saal des Bautzener Landratsam­ts in der Bahnhofstr­aße finden die Kreistagss­itzungen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany