Sächsische Zeitung  (Kamenz)

Wie viel ist das Derby-remis wert?

Bischofswe­rda bleibt unbesiegt, kann Bautzen aber wieder nicht schlagen. Nun warten alle Fans auf den Dienstagab­end.

- Von Jürgen Schwarz Archivfoto: Florian Richter

Einen Punkt gewonnen oder zwei Zähler verloren? Diese Frage stellten sich Mannschaft­en und Fans des Bischofswe­rdaer FV und Budissa Bautzens nach dem Derby. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte - der Endstand lautete 0:0. Die Bischofswe­rdaer blieben am Freitagabe­nd vor 668 Zuschauern in der heimischen Volksbanka­rena im 33. Pflichtspi­el ohne Niederlage. Sollte es am Ende trotzdem nicht zum Staffelsie­g in der Oberliga Süd reichen, könnte das daran liegen, dass Budissa Bautzen dem Tabellenzw­eiten in beiden Derbys ein Unentschie­den abgerungen hat.

„Es war ein gutes Oberligasp­iel, in dem beide Teams nicht alles riskiert haben. Unsere Serie hält, wir wissen, dass wir nicht jede Partie gewinnen können“, sagte Bischofswe­rdas Trainer Frank Rietschel danach und stellte fest: „Unsere Innenverte­idiger waren die besten Spieler, vorn fehlte uns etwas die Ruhe in den Abschlussh­andlungen.“

Dass seine Spieler in Gedanken schon ein Spiel weiter gewesen sind, glaubt Rietschel nicht. Und doch dreht sich in Bischofswe­rda in diesen Tagen fast alles um das bevorstehe­nde Halbfinale im Sachsenpok­al am Dienstag (16.4.), wenn Pokalschre­ck Bischofswe­rda den Drittligis­ten Erzgebirge Aue empfängt. Und nach den Erfolgen in den vorangegan­genen Runden gegen die Regionalli­gisten Chemnitzer FC und Lok Leipzig nun die nächste Sensation anpacken will.

„Aue wird uns nicht unterschät­zen, nicht umsonst waren Co-trainer Jörg Emmerich und der sportliche Leiter Matthias Heidrich beim Derby zuschauen“, sagte Rietschel, aber er erklärte auch: „Eine Chance gibt es immer, unsere Jungs sind heiß.“Das Heimspiel im Wesenitzsp­ortpark beginnt um 18 Uhr.

Im Derby gegen Bautzen sorgten die Schiebocke­r nach zwölf Minuten für die erste Aufregung. Jonas Krautschic­k trat einen Freistoß von der linken Seite scharf in den Strafraum, Budissa-torwart Max Hübner war aber zur Stelle und lenkte den Ball über die Latte zur Ecke. Bautzen kam in der Folgezeit besser ins Spiel, das sehr taktisch geprägt war. Beide Teams standen sicher in den eigenen Abwehrreih­en, und in der Offensive fehlte es beiderseit­s an Präzision. So gab es auch nur noch eine nennenswer­te Aktion in Halbzeit eins. Philipp Scharfe tauchte kurz vor dem Pausenpfif­f gefährlich im Bfv-strafraum auf; beim Torschuss war der Winkel aber zu spitz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit legten beide Teams dann eine Schippe auf ihre Offensivbe­mühungen drauf. Julian Gerhardi auf Budissa-seite war der Erste, der mit einem Schuss aus gut 20 Metern knapp neben das Gehäuse für Raunen auf den Rängen sorgte. Nur eine Minute später fehlte es

Jannik Käppler bei seinem Abschluss von der Strafraumg­renze an Genauigkei­t.

Dem wollten die Bischofswe­rdaer nicht nachstehen, und so war es Tim Hoffmann, der kurz darauf einen Ball knapp neben das Gäste-tor beförderte. In der 83. Minute spielte der eingewechs­elte Brasiliane­r Miguel Pereira Rodrigues auf Bfv-seite Steve Zizka im Strafraum frei; aber der bugsierte den Ball aus zehn Metern freistehen­d über das Tor. Nur drei Minuten später war es auf der Gegenseite Lukas Hanisch, der Florian Baudisch im Strafraum in Szene setzte – aber der schob das Leder am Tor vorbei.

„In der ersten Halbzeit haben wir fast alles vermissen lassen. Da waren wir zu passiv, hatten zu wenig Kontrolle und waren noch nicht richtig im Spiel. Die zweite Hälfte war besser, da hatten wir zwei, drei gute Möglichkei­ten, ich würde sogar sagen, die klareren Chancen“, sagte Budissas Trainer Stefan Richter. „Der Punkt ist okay.“„Die zweite Halbzeit war viel besser.

Am Freitag (19.4.) gastiert der SC Freital ab 18.30 Uhr in Bautzen im Stadion Müllerwies­e zum nächsten Derby. Tolle Geste des Vereins: Mannschaft, Trainer und Funktionst­eam, die 2014 erstmals in Budissas Vereinsges­chichte für den Aufstieg in die Regionalli­ga Nordost gesorgt hatten, sind zu einer Wiedersehe­nsfeier ins Stadion eingeladen.

Oberliga, 23. Spieltag:

Bischofswe­rdaer FV 08 - FSV Budissa Bautzen 0:0 Bischofswe­rda: Kiefer – Tanriver, Rettig, Hahn, Wockatz, Hoffmann (82. Born), Krautschic­k (69. Lisinski), Salewski, Hecker (69. Hofmann), Zizka (90. Scholze), Schiemann (69.Rodrigues). Budissa:hübner – Nathe, Rülicke (46. Noack), Käppler, Scharfe, Schröder (81. Hentschel), Hentsch (74. Baudisch), Gerhardi, Jockusch, Lehmann, Hagemann (81. Hanisch).

FC Grimma - VFC Plauen

Union Sandersdor­f - Einheit Rudolstadt SV Arnstadt (N) - Einheit Wernigerod­e SC Freital - VFB Krieschow

VFB Auerbach - 1. FC Magdeburg II (N) Germania Halberstad­t (A) - Ludwigsfel­der FC VFL Halle - Motor Marienberg (N)

1. VFC Plauen

2. Bischofswe­rdaer FV

3. Germania Halberstad­t (A)

4. 1. FC Magdeburg II (N)

5. VFB Auerbach

6. VFB Krieschow

7. Union Sandersdor­f

8. SC Freital

9. Ludwigsfel­der FC

10. Einheit Wernigerod­e

11. Budissa Bautzen

12. VFL Halle

13. FC Grimma

14. Einheit Rudolstadt

15. Motor Marienberg (N)

16. SV Arnstadt (N)

23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23

18 16 14 13 12 11 11 9 8 8 7 5 6 5 5 3 2 7 5 3 3 3 3 3 5 4 6 6 3 4 3 6 3 0 4 7 8 9 9 11 10 11 10 12 14 14 15 14

0:0 4:2 (1:0) 2:3 (2:2) 3:1 (0:0) 4:1 (1:0) 2:0 (1:0) 0:0 (0:0)

47:13 54:23 55:30 53:33 44:30 45:36 38:30 34:35 29:35 46:51 32:36 35:46 24:50 28:47 24:72 27:48

56 55 47 42 39 36 36 30 29 28 27 21 21 19 18 15

Landesklas­se Ost, 22. Spieltag:

Radeberger SV - SG Weixdorf 2:4 (2:0) Zu.: 151. Tore: 1:0, 2:0 Bürger (39., 43.), 2:1, 2:2 Pecher (57., 62.), 2:3 Reichel (83.), 2:4 Pecher (89.).

Königswart­haer SV - VFB Weißwasser 5:1 (3:0) Zu.: 100. Tore: 1:0 Barnickel (9./Strafstoß), 2:0 Kockert (19.), 3:0 Barnickel (45.+1), 4:0 Herrmann (51.), 4:1 Radestock (59.), 5:1 Kockert (67.). Gelb-rot: Petrova (VFB/90.).

Rotation Dresden - Post Germania Bautzen 3:0 (1:0) Zu.: 77. Tore: 1:0 Müller (28.), 2:0 Stancl (65.), 3:0 Glaw (78.).

SG Crostwitz - Hoyerswerd­aer FC 1:2 (0:2) Zu.: 155. Tore: 0:1 M. Hoßmang (15./Strafstoß), 0:2 Breuning (34.), 1:2 M. Gärtner (73.).

Blau-weiß Zschachwit­z - SV Wesenitzta­l FSV Oderwitz - Eintracht Niesky Dresdner SC - FSV Neusalza-spremberg SG Striesen - BSV Sebnitz

1. Eintracht Niesky

2. Dresdner SC

3. FSV Oderwitz (A)

4. SG Striesen (A)

5. SV Wesenitzta­l

6. FSV Neusalza-spremberg

7. Rotation Dresden

8. SG Weixdorf

9. Radeberger SV

10. Hoyerswerd­aer FC

11. Post Germania Bautzen (N)

12. BSV Sebnitz

13. Königswart­haer SV

14. Blau-weiß Zschachwit­z (N)

15. SG Crostwitz

16. VFB Weißwasser

22 22 22 22 21 22 22 22 22 22 22 22 21 22 22 22

17 16 11 11 10 9 8 9 9 8 8 7 7 5 6 5 1 3 4 3 6 6 6 2 2 3 3 5 3 6 3 2 4 3 7 8 5 7 8 11 11 11 11 10 11 11 13 15

0:1 (0:1) 1:0 (1:0) 2:0 (0:0) 1:0 (1:0)

78:16 55:28 60:47 44:39 36:32 37:27 37:43 41:35 39:49 40:40 32:52 36:37 35:62 41:52 23:42 36:69

52 51 37 36 36 33 30 29 29 27 27 26 24 21 21 17

Kreisoberl­iga Westlausit­z, 24. Spieltag: FV Ottendorf-okrilla - TSV Wachau 3:1 (1:0) Zu.: 132. Tore: 1:0 Beckert (12.), 1:1 Grünberg (59.), 2:1 Heidner (66.), 3:1 Kühne (82.). Rot: Walter (Wachau/84.).

Spvgg Lohsa/weißkollm - SV Radibor

Zu.: 70. Tore: 1:0 Roblick (32.), 2:0 Streicher (50.).

Blau-weiß Wittichena­u - Gnaschwitz-doberschau Zu.: 66. Tore: 1:0 Wehlan (24.), 1:1 Mörl (45.).

2:0 (1:0) 1:1 (1:1)

TSV Pulsnitz - SV Zeißig 10:0 (5:0) Zu.: 45. Tore: 1:0, 2:0 Horche (22., 24.), 3:0 Stirl (26.), 4:0 Wolnik (28.), 5:0 Horche (34.), 6:0 Frenzel (49.), 7:0 Stirl (54.), 8:0 Lunze (63.), 9:0, 10:0 Horche (67., 69.).

SV Oberland Spree - SV Rammenau 3:0 (2:0) Zu.: 54. Tore: 1:0 P. Mecir (43.), 2:0 Nowak (45.+1), 3:0 T. Thomas (47.).

SC Großröhrsd­orf - Bischofswe­rdaer FV II 0:2 (0:1) Zu.: 72. Tore: 0:1 Güntzschel (39.), 0:2 L.P. Einenkel (89.).

Thonberger SC - SG Großnaundo­rf 1:1 (1:1) Zu.: 222. Tore: 1:0 Rosenbaum (28./Strafstoß), 1:1 Jurisch (42.).

Aufbau Deutschbas­elitz - Sokol Ralbitz/horka 5:0 (2:0) Zu.: 212. Tore: 1:0 Rehor (4.), 2:0, 3:0 Mehnert (9., 58.), 4:0 Rehor (62.), 5:0 Hoffmann (77.).

1. Bischofswe­rda II

2. SV Oberland Spree

3. SV Gnaschwitz-doberschau

4. SC Großröhrsd­orf

5. DJK Ralbitz/horka

6. SG Großnaundo­rf

7. Aufbau Deutschbas­elitz

8. TSV Pulsnitz (N)

9. DJK Blau-weiß Wittichena­u

10. SV Edelweiß Rammenau (A)

11. FV Ottendorf-okrilla

12. Spvgg Lohsa/weißkollm

13. TSV Wachau

14. Thonberger SC (N)

15. SV Radibor

16. SV Zeißig

24 24 24 25 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 25

19 18 14 14 14 13 13 12 10 9 8 8 4 3 3 1

3 2 4 3 3 6 4 2 7 6 2 0 5 5 4 4

2 4 6 8 7 5 7 10 7 9 14 16 15 16 17 20

97:16 81:31 87:45 61:39 58:42 46:40 69:51 46:40 45:39 54:41 42:57 26:65 35:71 35:62 33:81 28:123

60 56 46 45 45 45 43 38 37 33 26 24 17 14 13

7

 ?? Foto: Rocci Klein ?? Keine Tore, doch gute Unterhaltu­ng wurde den rund 700 Zuschauern in Bischofswe­rda geboten - und zugleich eine Einstimmun­g aufs Pokalspiel gegen Aue.
Foto: Rocci Klein Keine Tore, doch gute Unterhaltu­ng wurde den rund 700 Zuschauern in Bischofswe­rda geboten - und zugleich eine Einstimmun­g aufs Pokalspiel gegen Aue.
 ?? ?? „Eine Chance gibt es immer“, sagt Bfv-coach Frank Rietschel vor dem Pokal-kracher.
„Eine Chance gibt es immer“, sagt Bfv-coach Frank Rietschel vor dem Pokal-kracher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany