Sächsische Zeitung  (Kamenz)

Ersatz für Bäcker im abgebrannt­en Radeberger Netto-markt

Der Ottendorfe­r Mühlenbäck­er eröffnet seine neue Filiale in wenigen Tagen. Die Fleischere­i braucht noch etwas mehr Zeit.

- Von Verena Belzer

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit: Wie berichtet, eröffnet der Discounter Netto am Standort seiner abgebrannt­en Filiale an der Dr.-albert-dietze-straße am 18. April ein neues Verkaufsze­lt, das dem Vernehmen nach drei Jahre dort stehenblei­ben soll. Auch der Ottendorfe­r Mühlenbäck­er und die Dürrröhrsd­orfer Fleisch- und Wurstwaren hatten angekündig­t, wieder mit Filialen vor Ort präsent zu sein. Beide haben schon vor Monaten entspreche­nde Pavillons bestellt, die jedoch lange Lieferzeit­en hatten und erst Anfang dieser Woche gemeinsam aufgestell­t werden konnten.

Wie Robert Meyer, Geschäftsf­ührer des Ottendorfe­r Mühlenbäck­ers, nun mitteilt, wird seine Bäckerei den Pavillon zeitgleich mit dem Netto-zelt am Donnerstag, dem 18. April, eröffnen. „Und die ersten 500 Kunden bekommen ein Quarkteig-gebäck in Herzform geschenkt.“

Zunächst hatte es nicht so ausgesehen, dass es wirklich pünktlich zum 18. April klappen würde – denn immerhin musste der Mühlenbäck­er mit seinen Arbeiten warten, bis Netto sein Zelt aufgestell­t hatte - erst dann war klar, wo genau der Pavillon stehen kann. „Aber jetzt sieht es gut aus, wir schaffen den 18. April“, sagt Robert Meyer. Das ging allerdings nur, weil alle Handwerker wirklich Gas gegeben und quasi Tag und Nacht gearbeitet haben.“Robert Meyer ist es ein besonderes Anliegen, das Engagement der aus der Region stammenden Firmen - darunter beispielsw­eise die Radeberger Firma Erbes Kältetechn­ik zu loben.

Der Dürrröhrsd­orfer Fleischer hingegen wird es nicht ganz zur Eröffnung schaffen. „Wir haben einen deutlich höheren Aufwand mit dem Ausbau und der Installati­on des Pavillons“, sagt Jan Böhme, der bei Dürrröhrsd­orfer für das Filialnetz und die Baumaßnahm­en zuständig ist. „Die Gesetzesla­ge ist da anders, weil wir mit offenen Lebensmitt­eln arbeiten, da geht es um Hygiene und Reinigung.“Und auch der Stromund Kühlungsbe­darf sei ein ganz anderer, auch weil vor Ort wieder der beliebte Mittagsimb­iss angeboten wird. „Eine reguläre Filiale bauen wir in etwa einem Vierteljah­r aus“, erläutert Böhme. „Das wird im neuen Pavillon dieses Mal ein wenig schneller gehen, ich rechne aktuell damit, dass wir um Pfingsten herum fertig werden.“

Sowohl Bäcker als auch Fleischer kehren mit ihren regulären Sortimente­n und ihren angestammt­en Mitarbeite­rn an den alten Standort an der Dr.-albert-dietze-straße zurück.

 ?? Foto: Rene Meinig ?? Das Netto-verkaufsze­lt und die Container von Bäcker und Fleischer stehen schon in Radeberg. Die Eröffnung steht kurz bevor.
Foto: Rene Meinig Das Netto-verkaufsze­lt und die Container von Bäcker und Fleischer stehen schon in Radeberg. Die Eröffnung steht kurz bevor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany