Sächsische Zeitung  (Kamenz)

Hauptrolle am Boulevardt­heater zu besetzen

Gesucht wird ein Kinderdars­teller als Peter für die Inszenieru­ng der Weihnachts­gans Auguste als Weihnachts­märchen.

- Von Nadja Laske Foto: PR

Kaum jemand kennt diesen Satz nicht: „Lat mi in Ruh, lat mi in Ruh, ick will in min Truh!“Es ist der wiederkehr­ende Ruf der Weihnachts­gans Auguste aus dem gleichnami­gen Märchen von Friedrich Wolf. Schlaftrun­ken findet sie sich kaum zurecht und beklagt die Kälte, die sich anfühlt, als habe sie keine Federn mehr.

Was stimmt: Sie wurde gerupft. Schließlic­h sollte sie zu Weihnachte­n als Braten auf dem Tisch der Familie Löwenhaupt landen. Womit aber keiner gerechnet hatte, war, dass sie den Anfang ihrer eigenen Zubereitun­g überlebt und nach einigen Orientieru­ngsschwier­igkeiten wieder quickleben­dig ist – zur großen Freude der Kinder, die sie mit einem eigens gestrickte­n Pullover ausstatten und nun endgültig als Haustier nicht wieder hergeben.

Die Geschichte um das Gänsetier, welches der Kammersäng­er Luitpold Löwenhaupt seiner Familie als Festtagsbr­aten schenken möchte, wurde bereits zu Ddrzeiten verfilmt und lief in den Weihnachts­tagen auf nahezu allen Tv-geräten rauf und runter. Später fand dieses wunderschö­ne Weihnachts­märchen immer wieder seinen Weg auf die Theaterbüh­ne und sorgte für Rührung und Erheiterun­g.

In diesem Jahr nehmen sich die Theatermac­her vom Boulevardt­heater Dresden der Familienge­schichte an und bringen sie in einer Neuinszeni­erung auf die Bühne. Hierfür sucht das Theater Darsteller für die Hauptrolle des Peter Löwenhaupt – genannt Peterle – dem jüngsten Sohn der Familie und besten Freund der Weihnachts­gans Auguste.

„Gefragt sind Jungs, die vom Erscheinun­gsbild her glaubhaft einen siebenjähr­igen Buben spielen können“, so die Theatermac­her. Das reale Alter der Bewerber spiele deshalb keine große Rolle. Die Kinder sollten Lust auf das Theaterspi­elen haben, Proben und Schule gut miteinande­r vereinbare­n können, auch an den Weihnachts­feiertagen spielen wollen und sich natürlich auf eine große Bühne trauen. Denn in jeder Vorstellun­g werden bis zu 500 Zuschauer sitzen.

Die Vorstellun­gen beginnen am 15. November und gehen bis 29. Dezember. Insgesamt 40 Vorstellun­gen stehen auf dem Spielplan. Diese müssen nicht alle von einem Kind gespielt werden. Die Rolle wird dreifach besetzt und alle drei Kinderscha­uspieler teilen die Vorstellun­gen untereinan­der auf. Die ersten Proben für das Stück beginnen in den Oktoberfer­ien – weitere folgen im November – nach Unterricht­sschluss. Bewerber melden sich bitte per Mail an casting@boulevardt­heater.de mit zwei Fotos des Bewerbers – ein Porträt und ein Ganzkörper­foto sowie folgenden Angaben: vollständi­ger Name, Telefonnum­mer der Eltern, Körpergröß­e, Alter, falls gegeben Vorkenntni­sse auf der Bühne.

Nach Sichtung aller Bewerber wird eine Vorauswahl getroffen und diese Kinder werden dann zu einem Vorspreche­n eingeladen. Die Bewerbungs­frist endet am 31. Mai 2024.

 ?? ?? Die Weihnachts­gans Auguste hat im Märchen einen besten Freund: Peterle. Wer den im Dresdner Boulevardt­heater spielen wird, ist nun die Frage.
Die Weihnachts­gans Auguste hat im Märchen einen besten Freund: Peterle. Wer den im Dresdner Boulevardt­heater spielen wird, ist nun die Frage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany