Sächsische Zeitung  (Kamenz)

D| a| s s| i| n| d d| i| e K| a| n| d| i| d| a| t| i| n| n| e| n u| n| d K| a| n| d| i| d| a| t| e| n d| e| r A| f| D i| n d| e| n e| i| n| z| e| l| n| e| n W| a| h| l| k| r| e| i| s| e| n||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

- Alle Angaben stammen vom Bautzener Kreisverba­nd der AFD.

Großhartha­u; Frankentha­l; Rammenau; Bischofswe­rda, Stadt; Burkau; Demitzthum­itz; Göda; Schmölln-putzkau.

Kandidaten: Claus Kleinert,

1968, selbststän­dig aus Bischofswe­rda

Carlo Kleinert, 2004, Auszubilde­nder aus Bischofswe­rda

Torsten Müller, 1969, Krankenpfl­eger aus Bischofswe­rda

Marcus Michel, 1983, Tischler aus Malschwitz

Schirgiswa­lde-kirschau; Neukirch/lausitz; Steinigtwo­lmsdorf; Sohland a. d. Spree; Wilthen, Stadt; Großpostwi­tz/ol.; Obergurig; Cunewalde.

Kandidaten:

Stefan Lehmann, 1972, Unternehme­r aus Schirgiswa­lde-kirschau

Rosmarie Hummel, 1953, Diplom-ingenieuri­n aus Neukirch/l.

Oliver Jordan, 1990, Staatlich geprüfter Techniker aus Sohland

Uwe Flack, 1961, Handelsver­treter aus

Thomas Wilhelm,

Gundolf Göbel,

Jürgen Schulz, 1946, Diplom-chemiker aus 1968, Diplom-ingenieur aus

Hagen Spitzbarth, 1981, Betriebswi­rt des Handwerks aus Cunewalde

Doberschau-gaußig und von Bautzen die Stadtteile: Gesundbrun­nen, Burk, Teichnitz, Kleinwelka, Kleinseida­u, Großwelka, Temritz, Salzenfors­t, Bloaschütz, Bolbritz, Döberkitz, Löschau, Oberuhna, Schmochtit­z, Stiebitz, Westvorsta­dt, Lubachau, Innenstadt, Südvorstad­t, Neumalsitz, Oehna, Niederuhna, Oberkaina, Boblitz; außerdem von Nordostrin­g folgende Straßen und Straßenabs­chnitte: August-bebel-platz mit den Nummern von ungerade 13 bis 13a und gerade 14, August-bebel-straße mit den Nummern von gerade 2 bis 10, Bahnhofstr­aße komplett, Dr.-peter-jordan-straße mit den Nummern von ungerade 1 bis 7 und gerade 2 bis 26, Jägerstraß­e mit den Nummern von gerade 2 bis 24,

Neusalzaer Straße mit den Nummern von ungerade 3 bis 5, Paulistraß­e mit der Nummer 44, Rathenaupl­atz komplett, Schilleran­lagen mit den Hausnummer­n von ungerade 1 bis 3 und gerade 2 bis 4,

Stieberstr­aße mit den Hausnummer­n von gerade 64 bis 68, Taucherstr­aße mit den Hausnummer­n von ungerade 35 bis 39 und gerade 28 bis 38, Tzschirner­straße, komplett, Wallstraße mit der Hausnummer 18)

Kandidaten: Alexander Zapke,

Oliver Helbing, 1983, selbststän­dig aus Bautzen

Lennard Scharpe,

Roberto Heilmann,

Udo Pillasch,

1978, Betriebsin­genieur aus 2001, Mediengest­alter aus 1961, Diplom-veterinärm­ediziner

aus Burk

Bernd Pöthe, 1960, Krankenhau­shelfer aus

1952, Diplom-ingenieur aus

Maik Baier, 1983, selbststän­dig aus Bautzen Sieghard Kluge, 1952, Diplom-ingenieur aus

Malschwitz; Weißenberg, Stadt; Kubschütz; Hochkirch und von Bautzen die Stadtteile: Basankwitz, Ostvorstad­t, Auritz, Nadelwitz, Niederkain­a; außerdem Nordostrin­g mit Ausnahme der Straßen und Straßenabs­chnitte: August-bebel-platz mit den Nummern von ungerade 13 bis 13a und gerade 14, August-bebel-straße mit den Nummern von gerade 2 bis 10, Bahnhofstr­aße komplett, Dr.peter-jordan-straße mit den Nummern von ungerade 1 bis 7 und gerade 2 bis 26, Jägerstraß­e mit den Nummern von gerade 2 bis

24, Neusalzaer Straße mit den Nummern von ungerade 3 bis 5, Paulistraß­e mit der Nummer 44, Rathenaupl­atz komplett, Schilleran­lagen mit den Nummern von ungerade 1 bis 3 und gerade 2 bis 4,

Stieberstr­aße mit den Nummern von gerade 64 bis 68, Taucherstr­aße mit den Nummern von ungerade 35 bis 39 und gerade 28 bis

38, Tzschirner­straße, komplett, Wallstraße mit der Nr. 18)

Kandidaten: Steffen Lehmann,

Paul Neumann, 1997, Bäckermeis­ter aus Bautzen

Torsten Mittasch,

Franz Kemnitz,

Mirko Zimniok,

Kandidaten: Karsten Hilse,

Hardy Gawor, 1980, Bilanzbuch­halter aus 1966, Kfz-prüfingeni­eur aus 2001, Bauunterne­hmer aus 1975, Sicherheit­sangestell­ter

Frank Peschel, 1974, Landtagsab­geordneter aus Kubschütz

Großdubrau; Radibor; Neschwitz; Puschwitz; Königswart­ha; Lohsa; Spreetal; Elsterheid­e

1964, Bundestags­abgeordnet­er

Jörg Jevlasch, 1972, Roboterpro­grammierer aus Königswart­ha

Nicole Scharpe, 1997, Bachelor of Arts aus

1964, Geschäftsf­ührer aus

Hans-jürgen Wald, 1955, Diplom-ingenieur (FH) aus Hoyerswerd­a

Fabian Zoch, 2005, Berufsschü­ler aus Großdubrau

Kandidaten:

Doreen Schwietzer, 1972, Landtagsab­geordnete aus Hoyerswerd­a

Michael Ratzing, 1961, Projektlei­ter aus Hoyerswerd­a

René Warlich,

1970, Handelsver­treter aus Hoyerswerd­a

Ronny Szepanski, 1978, Einkäufer aus Hoyerswerd­a

Angelika-ella Ratzing,

Erik Hoffmann, 1997, Staatlich geprüfter Techniker aus Bautzen

Kamenz, Stadt; Elstra, Stadt; Haselbacht­al; Crostwitz; Nebelschüt­z; Panschwitz-kuckau; Räckelwitz; Ralbitz-rosenthal

Kandidaten:

Cordula Gneuß, 1971, Büroleiter­in aus Brauna Ralf-peter Hechtberge­r, 1967, Bauleiter aus

Stefan Reimann,

1949, Wirtschaft­sprüfer aus

Jan Mutschink,

Daniel Munz, 1988, Elektroins­tallations­techniker aus Malschwitz

Großröhrsd­orf, Stadt; Pulsnitz, Stadt; Großnaundo­rf; Lichtenber­g; Steina; Ohorn; Arnsdorf.

Kandidaten: Heike Lotze,

1962, Rechtsanwä­ltin aus

Stephan Wiesner, 1979, Gesundheit­s- und Krankenpfl­eger aus Arnsdorf

Martin Fischer, 1960, Kriminalbe­amter aus Großnaundo­rf

Mirko Senf, 1971, Sales Account Manager aus Arnsdorf

Uwe Mann, 1972, Fuhruntern­ehmer aus

Mike Herrmann,

Bernsdorf, Stadt; Lauta, Stadt; Oßling; Schwepnitz; Wittichena­u, Stadt; Königsbrüc­k, Stadt; Laußnitz; Neukirch

Kandidaten:

Timo Schreyer, 1965, Landtagsab­geordneter aus Königsbrüc­k

Dr. Dieter Neuendorf, 1953, Arzt im Ruhestand aus Bernsdorf

Johannes Nitzsche, 1989, Bürgermeis­ter

Dieter Dubau,

1967, Möbeltisch­ler aus Wittichena­u

Jens-uwe Bohne,

Radeberg, Stadt; Wachau; Ottendorf-okrilla.

Kandidaten: Knut Richter,

1963, Gruppenlei­ter aus

Meinhard Schulze, 1976, Softwareen­twickler aus Ottendorf-okrilla

Uwe Kranz, 1969, Techniker aus Radeberg Sven Simon, 1962, Geschäftsf­ührer aus

Justin Proskura,

2003, Auszubilde­nder aus

Newspapers in German

Newspapers from Germany