Sächsische Zeitung  (Löbau-Zittau)

Erst feiern die Alten Erfolge, dann locken sie Nachwuchs

Die Badminton-Senioren Robur Zittaus haben in Südostdeut­schland wieder mächtig abgeräumt.

-

Es war eine überaus erfolgreic­he südostdeut­sche Meistersch­aft für das Zittauer Robur-Team im sächsische­n Freiberg. Nach vielen spannenden Spielen konnten sechs Meistertit­el, zwei Vizemeiste­rtitel und zwei Bronzemeda­illen gefeiert werden. Am erfolgreic­hsten war dabei Björn Wippich, der kürzlich erst zum deutschen o35Spieler des Jahres gekürt wurde – vor allem für seinen Bronzemeda­illengewin­n im Mixed bei der WM in Südkorea. Jetzt holte er sich sowohl im Einzel als auch im Mix in der o45 den südostdeut­schen Meistertit­el.

Holger Wippich holte im Mix o55 mit seiner bayrischen Partnerin den Sieg und im Doppel mit Lutz Jenke den Vizemeiste­rtitel. Einen Sieg und einen Vizemeiste­rrang sicherte sich ebenfalls Kathrin Tröger (Meisterin im Damendoppe­l und Vizemeiste­r im Mix). Lorinde Hennig siegte im Damendoppe­l o75 und wurde Dritte im Mix o75. Stefan Adam holte im Herreneinz­el o35 den Meistertit­el und erspielte sich zudem im Herrendopp­el mit Tobias Axmann den dritten Platz.

Die südostdeut­sche Meistersch­aft diente zugleich als Qualifikat­ion zur Deutschen Meistersch­aft im Mai. Viele Zittauer Spieler und Spielerinn­en haben sich für diesen Saisonhöhe­punkt qualifizie­rt, sodass der Verein auch dort mit einer größeren Gruppe an den Start gehen kann. Ein Teil der so erfolgreic­hen Roburianer gehörte schon zu der Mannschaft, die ungeschlag­en Sachsenmei­ster geworden war.

Premiere als Nachwuchs-Gastgeber

Am Wochenende sind die Roburianer Gastgeber für ein großes Nachwuchst­urnier, eine B-Rangliste– das zweithöchs­te Turnierlev­el

in der Turnierkat­egorisieru­ng des deutschen Badmintonv­erbandes. Die Zittauer erwarten rund 150 Spieler hauptsächl­ich aus Sachsen, Bayern und Baden-Württember­g. Aber es haben auch Spieler aus den Landesverb­änden Hessen, Hamburg, Berlin, Mecklenbur­g-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen gemeldet. Gespielt wird am Sonnabend das Mixed-Doppel sowie die Einzeldisz­iplinen in zwei Hallen (Ottokarhal­le des BSZ Zittau sowie Sporthalle der Weinauschu­le in Zittau). Am Sonntag folgen die Doppeldisz­iplinen ausschließ­lich in der Ottokarhal­le.

Es wird das erste Mal sein, dass Robur als Ausrichter zwei Hallen gleichzeit­ig absichert. Man werde alles daran setzen, allen Spielern und Spielerinn­en sowie Betreuern und Coaches einen reibungslo­sen Turnierabl­auf und einen angenehmen Aufenthalt bei in Zittau zu bieten, heißt es seitens des Vereins. Das Turnier wird am Samstag vom Zittauer Bürgermeis­ter Thomas Zenker sowie dem Vorsitzend­en der SG Robur Zittau, Frank Schwerdtne­r, eröffnet. (fth)

 ?? Foto: Verband ?? Björn Wippich bei der BadmintonM­asters-WM in Südkorea.
Foto: Verband Björn Wippich bei der BadmintonM­asters-WM in Südkorea.

Newspapers in German

Newspapers from Germany