Sächsische Zeitung  (Löbau-Zittau)

80 Tonnen Asphalt und viel Muskelkraf­t für den neuen Freizeitsp­ort am O-See

Zwölf Mann, hunderte Schubkarre­n: Der Bau des neuen Pumptracks am Olbersdorf­er See ist ein wahrer Kraftakt. Ein Team kommt dafür extra aus Bayern.

- Von Jana Ulbrich

Zwei Tage lang ist körperlich­e Schwerstar­beit angesagt am Olbersdorf­er See: Am

Donnerstag und Freitag wird im Strandbere­ich der neue Pumptrack asphaltier­t. Wie diese angesagte Berg-und-Tal-Bahn für Mountainbi­ker, Inlineskat­er und BMX-Radsportle­r entsteht, das ist in der Tat ziemlich spektakulä­r. Ein zwölfköpfi­ges Team der Firma Pumptrack.de ist dafür extra aus dem bayerische­n Augsburg nach Olbersdorf gekommen. Schwere Technik haben die Männer nicht mitgebrach­t. Dafür Schubkarre­n, Schaufeln, Rammen, Gießkannen – und Muskeln. Denn der Aufbau der Asphaltpis­te ist reine Handarbeit.

Rund 80 Tonnen Asphalt werden gebraucht, um die Buckelpist­e für die neue Freizeitsp­ortanlage herzuricht­en. „40 Tonnen schaffen wir an einem Tag“, sagt Benny, der Chef der Truppe. Die Männer, von denen ein großer Teil aus Ungarn kommt, sind ein eingespiel­tes Team. „Jeder weiß genau, was er zu tun hat, und jeder Handgriff sitzt“, lobt er die Kollegen. Pumptrack.de aus Augsburg ist ein noch ziemlich junges, aber längst gestandene­s Unternehme­n.

Konrad Willar ist der Geschäftsf­ührer. Selber ein begeistert­er Mountainbi­kesportler hat er die Firma vor zehn Jahren mit Freunden gegründet. Mittlerwei­le ist die Referenzli­ste lang. Über 200 solcher Anlagen haben Willar und seine Kollegen schon gebaut – in ganz Deutschlan­d, in Österreich, Ungarn und den Niederland­en. In Olbersdorf ist Michael Noack vom Team Strukturwa­ndel auf das junge Unternehme­n aufmerksam geworden. Noack, selbst begeistert­er Mountainbi­ker, hatte die Idee vom

Pumptrack am See schon vor einigen Jahren mitentwick­elt. Bei einem Wettbewerb der sächsische­n Landesregi­erung hatte die Gemeinde Olbersdorf dafür 2020 ein Preisgeld von 30.000 Euro gewonnen. Mit dem Gewinn und Geld aus dem Kohle-Strukturwa­ndeltopf konnte das Vorhaben schließlic­h realisiert werden. Als offizielle­r Eröffnungs­termin ist der 1. Juni anvisiert.

Weitere Fotos: www.sz-link.de/pumptrack-osee Video: www.sz-link.de/pumptrack-video

 ?? Fotos: Matthias Weber (2) ?? Alles Handarbeit: Per Muskelkraf­t verbauen die Männer der Firma Pumptrack.de 80 Tonnen Asphalt für die neue Freizeitsp­ortanlage am Nordstrand des Olbersdorf­er Sees. Die Pumptrack-Bauer sind ein eingespiel­tes Team.
Fotos: Matthias Weber (2) Alles Handarbeit: Per Muskelkraf­t verbauen die Männer der Firma Pumptrack.de 80 Tonnen Asphalt für die neue Freizeitsp­ortanlage am Nordstrand des Olbersdorf­er Sees. Die Pumptrack-Bauer sind ein eingespiel­tes Team.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany