Sächsische Zeitung  (Meißen)

Alonsos Traum von Berlin

Im Blickpunkt Für Xabi Alonso fühlt sich ein Finale im DFB-Pokal fast so an wie ein Champions-League-Endspiel. Grund für eine Warnung an sein Team.

- Von Holger Schmidt und Morten Ritter

Xabi Alonso war Weltmeiste­r, zweimal Europameis­ter und gewann zweimal die Champions League. Doch beim Gedanken an sein einziges Pokalfinal­e in Berlin bekommt der Trainer von Bayer Leverkusen glänzende Augen – dabei hat er nicht einmal mitgespiel­t. „Das Szenario war unglaublic­h, die Stimmung war fast wie bei einem Champions-League-Finale“, sagte der Spanier, der 2016 beim Final-Sieg mit dem FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Elfmetersc­hießen wegen einer Rippenprel­lung 120 Minuten auf der Bank saß. „Es ist trotzdem eine schöne Erinnerung für mich“, sagte er: „Ein Finale zu spielen, ist das vielleicht schönste Gefühl für einen Fußballer. Und das in Berlin ist sehr speziell.“

Das gewonnene Halbfinale daheim gegen den Zweitligis­ten Fortuna Düsseldorf am Mittwoch bietet für Bayer aus Alonsos Sicht „eine super Chance“, das Erreichen des Finales sei eine „große Motivation“. Der

Coach, der seinem Verein am Karfreitag trotz attraktive­r Angebote von Klubs wie Bayern München und dem FC Liverpool die Treue schwor, nimmt die Favoritenr­olle an, „aber sie bedeutet nichts. Wir müssen besser sein auf dem Platz. Und wenn wir nicht besser sind, sind wir raus“. Für alle Fälle hat er auch Elfmetersc­hießen trainieren lassen. „Das kann ein Szenario sein. Wir sind auf alles vorbereite­t“, sagte der Trainer, der nichts dem Zufall überlassen will.

Trainer-Kollege Daniel Thioune von Fortuna Düsseldorf hat Alonso wegen einer fairen Geste in den höchsten Tönen gelobt. „Er kommt nach dem Spiel direkt zu mir und wünscht mir viel Glück, dass wir uns nächstes Jahr wiedersehe­n“, sagte der Coach des Fußball-Zweitligis­ten nach der 0:4-Halbfinal-Niederlage: „Er hat gerade das Finale erreicht, er hätte auch auf den Zaun klettern können. Aber das macht diesen Sportler, diesen Menschen und diesen Trainer einfach aus.“

Was Alonso in Leverkusen gerade bewege, verfolge er „mit absoluter Hochachtun­g und Demut“. Mit Bayer kann Alonso in dieser Saison bis zu drei Titel gewinnen. Die Meistersch­aft ist bei 13 Punkten Vorsprung auf den FC Bayern fast schon entschiede­n, im Pokalfinal­e gegen Zweitligis­t 1. FC Kaiserslau­tern ist Leverkusen am 25. Mai klarer Favorit, im Viertelfin­ale der Europa League geht es gegen West Ham United. (dpa)

 ?? Foto: dpa/Christoph Reichwein ?? Verkündete am Karfreitag seinen Verbleib bei Bayer Leverkusen und zieht nun mit seinem Klub ins Finale des DFB-Pokals ein: Trainer Xabi Alonso.
Foto: dpa/Christoph Reichwein Verkündete am Karfreitag seinen Verbleib bei Bayer Leverkusen und zieht nun mit seinem Klub ins Finale des DFB-Pokals ein: Trainer Xabi Alonso.

Newspapers in German

Newspapers from Germany