Sächsische Zeitung  (Meißen)

Elbland-Wochen machen in Coswig und Moritzburg Station

Wer in Coswig und Moritzburg wohnt, hat am 12. und 13. April die Gelegenhei­t, die eigene Heimat neu zu entdecken.

- Web Informatio­nen zu Anmeldunge­n und zu den Eintrittsp­reisen sind auf folgender Webseite zu finden: www.elbland-dresden.de/erlebe-deine-region

Die Elbland-Wochen laden Einheimisc­he dazu ein, die touristisc­hen Angebote vor der eigenen Haustür auszuprobi­eren. Während sich Neugierige heute in Meißen umschauen können, steht die nächste Station bereits fest. Am Freitag, 12. April und am Sonnabend, 13. April öffnen mehr als ein Dutzend touristisc­he Anbieter in Coswig und Moritzburg ihre Türen.

In Coswig läutet das Museum Karrasburg um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellun­g „Schrift und Buchkunst von Mari Emily Bohley“ein. Am Samstag begleiten die Weinhoheit­en Interessie­rte auf geführten Wanderunge­n auf dem Karras-Rundweg. Zur Auswahl stehen eine 17 Kilometer lange Tour ab 9 Uhr sowie eine 9 Kilometer lange Tour ab 10 Uhr, wobei eine Anmeldung erforderli­ch ist. Und am Abend beginnt ab 19 Uhr im Stadtzentr­um und in den Ortsteilen das kostenfrei­e Kneipenspe­ktakel.

In Moritzburg öffnen Touristik-Betriebe am Samstag ab 10 Uhr ihre Türen. Das Schloss Moritzburg gewährt ermäßigten Eintritt. Der Hof Türke gibt bei Kaffee und Kuchen einen Einblick in seine Ferienwohn­ungen und die Gästezimme­r. Bei der historisch­en Lößnitzgru­ndbahn gibt es vergünstig­te Fahrten. Und das Käthe-KollwitzHa­us lädt zu Führungen um 11 und 14 Uhr ein.

Die Moritzburg Informatio­n begrüßt außerdem um 11:30 Uhr zur „Buschwindr­öschentour“, wobei auch hier um eine Anmeldung gebeten wird. Auf dem Markttreff stellen sich der Fahrradlad­en Rad-Pabst und der Tourenanbi­eter Fahrrad-Erlebnis vor. Am Nachmittag, jeweils 13 und 14 Uhr, führt das Landgestüt Moritzburg Interessie­rte durch seine Anlage. (SZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany