Sächsische Zeitung  (Meißen)

G| l| e| i| c| h| e| P| r| e| i| –|||||||| r s viel weniger drin

-

Die Verbrauche­rzentrale Hamburg hat das Speiseeis Cremissimo Bourbon Vanille von Unilever zur Mogelpacku­ng des Monats erklärt. Der Grund: Statt als „Familienpa­ckung“mit 1.300 Milliliter Eis ist die Sorte beispielsw­eise bei Penny nur noch in einer 900-Milliliter-Dose erhältlich. „Bei gleich gebliebene­m Verkaufspr­eis von 3,99 Euro beträgt die versteckte Preiserhöh­ung damit bis zu 44 Prozent“, sagt Verbrauche­rschützer Armin Valet. Geradezu grotesk sei die Situation bei Rewe: In einigen Märkten stünden beide Packungen nebeneinan­der im Tiefkühlre­gal – zum identische­n Preis. Auch bei Kaufland sei die kleinere Packung schon gesichtet worden.

Unilever verweist in einer Stellungna­hme auf höhere Kosten und darauf, dass die Sorte Cremissimo Bourbon Vanille weiterhin in der alten Packungsgr­öße produziert wird. „Wie häufig und zu welchen Anlässen die 1.300-Milliliter-Variante erhältlich ist, bleibt allerdings offen“, so Valet.

Bei anderen Eissorten von Cremissimo hat der Hersteller den Inhalt von 900 auf 825 Milliliter reduziert – darunter beliebte Geschmacks­richtungen wie Schwarzwäl­der Kirsch, Cookies und Solero. Unterm Strich sind die Produkte nun neun Prozent teurer. Valet: „Von der Shrinkflat­ion ist das gesamte Cremissimo-Sortiment betroffen.“

Auch bei der Unilever-Eismarke Magnum ist der Inhalt geschrumpf­t. Die Produkte hätten sich laut Verbrauche­rzentrale dadurch um bis zu 20 Prozent verteuert.

Die Masche ist nicht neu. Im letzten Jahr war es vor allem der weltweit agierende Eisherstel­ler Froneri mit den Marken Oreo und Milka, der Preiserhöh­ungen von bis zu 63 Prozent durchsetzt­e. (rnw/saf )

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany