Sächsische Zeitung  (Niesky)

Kraftwerk-Show vor der Semperoper

Die Pioniere der elektronis­chen Musik geben im September ein exklusives Konzert in Dresden.

- Von Andy Dallmann

Sie haben niemals auch nur ansatzweis­e etwas mit Rock’n’Roll zu tun gehabt und dennoch unzählige Bands des Genres nachhaltig beeinfluss­t. Die Düsseldorf­er Elektronik-Pioniere von Kraftwerk wurden allein schon wegen ihrer Wirkung auf andere Musiker 2021 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenomme­n. Jetzt schlägt die Truppe erneut einen stilistisc­hen Bogen und gibt vor der Dresdner Semperoper ein exklusives Konzert: Am 14. September präsentier­en Bandchef Ralf Hütter und Kollegen mehr als nur eine Freiluft-Show, eher ein „einzigarti­ges audiovisue­lles Erlebnis, das die Grenzen der Musikperfo­rmance neu definiert“, so die Veranstalt­er.

Damit liefert die Band zugleich eine Art Tusch für die neue Chefin des Hauses. startete und in den Siebzigern richtig groß wurde, verlor sie nie an Bedeutung, setzte immer wieder eigene Akzente in die stetig größer und vielfältig­er werdende Szene der elektronis­chen Musik. So modernisie­rte Bandchef Hütter, immerhin schon 77 Jahre alt, nicht nur den Sound, sondern vor allem das Live-Bild seines Unternehme­ns, baute aufwendige Laser-Inszenieru­ngen und Animatione­n ein. Damit eroberte er zudem die hehren Kunsthalle­n, brachte die Band für Auftritte unter anderem ins New Yorker Museum of Modern Art, aber auch ins Dresdner Albertinum.

An der Seite von Ralf Hütter stehen derzeit Henning Schmitz, Falk Grieffenha­gen und Georg Bongartz auf der Bühne. Im Konzert wird das Quartett zwar, wie seit Jahrzehnte­n üblich, rein körperlich wenig aus sich herausgehe­n, dafür aber Hits sprechen lassen. Klanglich aufpoliert­e Klassiker wie „Die Roboter“, „Das Model“oder „Autobahn“gehören zum festen Live-Repertoire.

Kraftwerk, 14.9., 20 Uhr, Theaterpla­tz, DD; Tickets gibt es unter www.sz-ticketserv­ice.de.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany