Sächsische Zeitung  (Niesky)

Lehrer oder Ingenieur? Wie Studenten in Görlitz beides werden können

An der Hochschule wird ein neuer Lehramtsst­udiengang entstehen. Ein weiterer Studiengan­g soll zum Ingenieur und Lehrer ausbilden.

- Von Moritz Schloms

Sachsen braucht neue Konzepte im Kampf gegen den Lehrermang­el. An der Hochschule Zittau/Görlitz gibt es deshalb bald zwei neue Studiengän­ge. So soll in Kooperatio­n mit der Universitä­t Leipzig der neue

Studiengan­g „Lehramt an Oberschule mit Sonderpäda­gogik“entstehen.

Am Freitag unterzeich­nen Sachsens Wissenscha­ftsministe­r Sebastian Gemkow, Kultusmini­ster Christian Piwarz, der Prorektor für Talententw­icklung der Universitä­t Leipzig, Roger Gläser, und der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Alexander Kratzsch, ein Eckpunktep­apier dazu. Die Lehramtsau­sbildung wird schwerpunk­tmäßig an der Hochschule Zittau/Görlitz stattfinde­n. Ein weiterer Studiengan­g in Görlitz soll beim Bekämpfen des Lehrermang­els an Berufsschu­len helfen. Dazu wird die akademisch­e Ingenieura­usbildung

mit dem Lehramtsst­udium für Berufsschu­llehrkräft­e kombiniert. Dafür arbeitet die Hochschule mit den Hochschule­n in Zwickau sowie mit der TU Dresden zusammen. Konkret funktionie­rt das so: Der Studiengan­g Ingenieurp­ädagogik vereint das Ingenieurs­tudium mit pädagogisc­hen Inhalten. Nach dem Abschluss als Bachelor of Engineerin­g besteht die Möglichkei­t, in das Lehramtsst­udium an der TU Dresden einzusteig­en.

Nach der zweiten Staatsprüf­ung können die Absolvente­n als Lehrer verbeamtet werden. Außerdem ist auch Arbeit und Studium gleichzeit­ig möglich. Nach dem Bachelor-Abschluss

können die neuen Lehrer im Schuldiens­t angestellt sein und das weiterführ­ende Lehramtsst­udium absolviere­n.

Wissenscha­ftsministe­r Sebastian Gemkow wird dazu in einer Pressemitt­eilung so zitiert: „Lehrkräfte an berufsbild­enden Schulen und auch Fachleute in technische­n Berufen werden in den kommenden Jahren überall in Sachsen dringend gebraucht. Durch die Kombinatio­n beider Ausbildung­srichtunge­n müssen sich Studienint­eressierte nicht von vornherein für den einen oder den anderen Karrierewe­g entscheide­n.“web www.ingenieurp­aedagogik-sachsen.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany