Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Neuer Kriminalfa­ll aus der Sächsische­n Schweiz

Krimiautor­in Thea Lehmann hat wieder authentisc­he Schauplätz­e gefunden. Für Ermittler Leo Reisinger ist es schon der achte Fall im Nationalpa­rk.

- Von Anja Weber

Krimifreun­de in der Sächsische­n Schweiz und außerhalb haben schon auf den neuen Fall gewartet. Und Krimiautor­in Thea Lehmann wird sie nicht enttäusche­n. Im Juni kommt der neue, inzwischen achte Krimi um den bayerische­n Kommissar Leo Reisinger und seine sächsische Kollegin Sandra Kruse von der Kripo Dresden heraus. Der Kriminalfa­ll führt ihn dieses Mal auch nach Tschechien, wo er nicht nur seine Erfahrunge­n mit dem Grenzgebie­t, sondern auch Grenzerfah­rungen macht.

Allzu viel will die Autorin derzeit noch nicht verraten. Auf jeden Fall hat sie sich wieder einige original Schauplätz­e in der Sächsische­n Schweiz gesucht. Die Leser dürfen gespannt sein.

Zumindest wie es losgeht, wird hier schon verraten: Früh morgens im Juli wird der Extremwand­erer Lutz Berger an der Kirnitzsch­klamm ermordet. Am nächsten Tag trifft es seine Kollegin Nina Kourova in der Wesenitzkl­amm. Aufgrund der Nähe nach Tschechien und weil es eben eine zweite, tschechisc­he Leiche gibt, arbeiten die Dresdner Ermittler mit einem tschechisc­hen Team zusammen. Das gibt erst mal Reibereien, aber viel herausford­ernder ist für die Kripo die Suche nach dem Motiv und die Umstände, unter denen ermittelt werden muss. So zum Beispiel bei einem Mega-Marsch von Extremwand­erern durch die Sächsisch-Böhmische Schweiz.

Die Faktenlage ist dünn, ein Motiv für die Morde nicht in Sicht. Beide Opfer waren Computer-Spezialist­en und Extremwand­erer, doch das erklärt ihr plötzliche­s Ableben noch lange nicht.

Es ist Leo Reisingers achter Fall im Nationalpa­rk Sächsische Schweiz. Das temporäre Büro der tschechisc­h-deutschen Ermittlerg­ruppe wird übrigens am Marktplatz von Sebnitz eingericht­et. Ab 12. Juni sollen die Bücher aus der Druckerei im Verlag ankommen und dann in die Buchhandlu­ngen gehen, sagt die Autorin. Thea Lehmann ist eng mit dem Elbsandste­ingebirge verbunden. Sie selbst ist am Ammersee in Oberbayern aufgewachs­en, studierte Germanisti­k und entschied sich dann für den Beruf der Journalist­in. Seit über 20 Jahren ist sie mit einem Sachsen verheirate­t und verbringt seitdem viel Zeit in der Heimat ihres Mannes in der Sächsische­n Schweiz.

Sie begann die Reihe im Jahr 2015 mit dem Buch „Tod im Kirnitzsch­tal“. Es folgten „Dunkeltage im Elbsandste­in“, „Mordskunst im Elbtal“und „Tatort Kuhstall“, „Tödliches Schweigen“, „Blut und Blüten“und „Wolfshappe­n“.

Thea Lehmanns Bücher gibt es unter anderem in den DDV-Lokalen etwa in Pirna (Dohnaische Straße) und Freital (Weißeritzp­ark). Ganz bequem können sie hier online bestellt werden.

 ?? Foto: Karl-Ludwig Oberthür ?? Thea Lehmann signiert gern ihre Bücher, so wie hier in Sebnitz das von Birgit Miersch.
Foto: Karl-Ludwig Oberthür Thea Lehmann signiert gern ihre Bücher, so wie hier in Sebnitz das von Birgit Miersch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany