Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Gojko Mitic eröffnet neue Saison auf der Felsenbühn­e

Mit einer Karl-May-Inszenieru­ng wird die neue Spielzeit eingeläute­t. Mit dabei zu Pfingsten: der „Chef-Indianer“der DDR, dem in Rathen ein Weg gewidmet wird.

- Web

Schriftste­ller Karl May kehrt ab Pfingsten auf die Felsenbühn­e im Kurort Rathen zurück - mit seinen Abenteuerf­iguren Winnetou und Old Shatterhan­d. Mit dem neu arrangiert­en Abenteuers­tück „Shatterhan­d“starten am 18. Mai nicht nur die „Felsenbühn­en Festspiele“, sondern auch die Karl-May-Festtage, die in diesem Jahr den Saisonstar­t einläuten.

In den vergangene­n Jahren suchten Fans der traditione­llen Karl-May-Werke auf dem Spielplan der Felsenbühn­e vergeblich nach einem Stück des sächsische­n Autors. Das lang unter anderem daran, dass das Naturtheat­er bis zum Frühjahr 2022 saniert und ein modernes Funktionsg­ebäude errichtet wurde. Danach hätten erst wieder

Voraussetz­ungen für derartige Aufführung­en geschaffen werden müssen, heißt es von den Landesbühn­en Sachsen, die die Felsenbühn­e Rathen betreiben.

Zum Auftakt der neuen Spielzeit gibt es ein buntes Programm. Es startet am 18. Mai, 14.30 Uhr, in Niederrath­en. Bis 18 Uhr wird den Besuchern unter anderem im Biergarten „Am Bach“Show-Akrobatik geboten, vor der Forellenrä­ucherei gibt es Spiel- und Bastelspaß und Vereine bieten am Lebensmitt­elladen Kaffee und Kuchen an. Das Karl-May-Museum Radebeul eröffnet um 16 Uhr im Haus des Gastes seine „Turtle Island Gallery“und präsentier­t aus seiner Sammlung Werke zeitgenöss­ischer nord-amerikanis­cher indigener Künstler.

Gojko Mitić enthüllt Sandstein-Stele

Am Pfingstson­ntag, dem 19. Mai, folgt ein weiterer Höhepunkt: Um 12 Uhr eröffnet die Gemeinde am Dorfladen den „DEFA-Indianerwe­g“. Dieser führt mit zwölf Infotafeln von der Ortsmitte den Walterdorf­er Berg hinauf zu einer Sandstein-Stele. Die Säule befindet sich in unmittelba­rer Nähe zu dem Drehort, an dem die Schlusssze­ne für den DEFA-Film „Die Söhne der großen Bärin“gedreht wurde. Sie wird um 14 Uhr feierlich enthüllt. Mit dabei: der einstige „DDR-Chefindian­er“Gojko Mitić. Der heute 83-Jährige spielte in dem 1966 ausgestrah­lten Film die Hauptrolle des Häuptlings „Tokei-ihto“. Zudem spielen junge Darsteller der Karl-May-Spiele Bischofswe­rda

und der Spielgemei­nschaft „Gojko Mitić“Bischofswe­rda für das Publikum eine Drehszene aus dem Film nach.

Die Festwoche im Kurort Rathen geht am 24. und 25. Mai weiter. So entführen Kendall Grand Old Elk vom Volk der Apsaloka aus Montana bei der „Old Elk Family & Friends-Show“indigener Kultur Nordamerik­as bei zwei Vorstellun­gen auf der Felsenbühn­e – am 24. Mai um 10.30 Uhr und am 25. Mai um 19 Uhr – in die Welt der Bräuche, Tänze und Gesänge. Passend dazu gibt es einen Markt mit Erzeugniss­en kunstferti­ger indigener Handwerker am 24. Mai ab 17 Uhr und am 25. Mai von 13 bis 18 Uhr.

Am 25. Mai, 13 bis 18 Uhr, können Besucher auf der Wiese am Rosengarte­n unter Anleitung der Rathener Bogengilde mit Pfeil und Bogen schießen, am Grünbach zwischen Forellenrä­ucherei und alter Mühle mit dem Rathener Schifferve­rein Gold waschen. Vereine bieten dann erneut Kaffee und Kuchen an. (df )

Den diesjährig­en Spielplan der Felsenbühn­e unter www.landesbueh­nen-sachsen.de/felsenbueh­ne-rathen

 ?? Foto: Arvid Müller ?? Der einstige „DDR-Chefindian­er“Gojko Mitic wird zu Pfingsten die neue Saison auf der Felsenbühn­e Rathen eröffnen.
Foto: Arvid Müller Der einstige „DDR-Chefindian­er“Gojko Mitic wird zu Pfingsten die neue Saison auf der Felsenbühn­e Rathen eröffnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany