Sächsische Zeitung (Pirna Sebnitz)

Nachts ins Museum: Vorverkauf gestartet

- Www.dresdeninf­ormation.de/museumsnac­ht

Unter dem Motto „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da!“laden 45 Museen und Ausstellun­gsräume am Sonnabend, 8. Juni, zur Museumsnac­ht Dresden ein. Von 18 Uhr bis Mitternach­t öffnen sie ihre Pforten für ein ganz besonderes Programm: Bisher Ungesehene­s wird sichtbar, geschlosse­ne Türen werden exklusiv geöffnet und sonst ruhige Räume erwachen zum Leben. Rund um die Ausstellun­gen gibt es jede Menge zu erleben: Neben Mitmach-Angeboten locken Musik, Shows und kulinarisc­he Verführung­en. Tickets können an der Abendkasse bis 21 Uhr in der Dresden-Informatio­n in der QF-Passage und an allen Fahrauswei­sautomaten gelöst werden. Jahreskart­en der Museen haben keine Gültigkeit. Online-Tickets gibt es im Vorverkauf hier: viele Sprünge wie möglich in einem begrenzten Zeitraum zu absolviere­n.

Doch auch im Team kann man trainieren. Es gibt beispielsw­eise die Möglichkei­t, sich in einem „Wheel“, einem „Rad“, mit den Seilen der anderen Springende­n zu vernetzen und eine Gruppen-Choreograf­ie aufzuführe­n. „Die gemeinsame Freude, wenn eine Übung ohne Fehler funktionie­rt oder wenn man etwas Neues gelernt hat, ist für mich das Schönste im Training“, findet Emily Steyer.

Die „Aerobic & Tanzwerkst­att Dresden“bietet Training für Kinder und Jugendlich­e von 6 bis 18 Jahren an, aber auch Kurse für interessie­rte Erwachsene. „Grundvorau­ssetzung für das Training sind Freude an der Bewegung und daran, etwas Neues auszuprobi­eren“, so Emily Steyer. Allerdings sollte man in der Lage sein, ohne Rücken- oder Knieschmer­zen springen zu können.

Ob nun auf dem Schulhof, im Krafttrain­ing oder im Wettkampf – Rope Skipping ist eine außergewöh­nliche Sportart. Das Beste daran: Ein Seil allein genüg, um sich der Herausford­erung zu stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany