Sächsische Zeitung (Riesa)

Richtfest bei Petz Rewe in Radeburg: Ein tolles Tempo

Ab kommender Woche stehen durch den Neubau weniger Parkplätze am alten Markt zur Verfügung. Die Eröffnung ist im Herbst geplant und soll nahtlos verlaufen.

- Von Kathrin Krüger Alle Serviceang­aben sind ohne Gewähr!

Bei einem Richtfest wird für gewöhnlich die Richtkrone auf das Dach heraufgezo­gen und der letzte Nagel in einen Holzbalken eingeschla­gen. Doch ein Holzdach gibt es beim neuen Petz Rewe an der Großenhain­er Straße in der Zillestadt nicht. Für Stahl und Beton haben sich die Bauherren, vertreten durch Geschäftsf­ührerin Maike Sanktjohan­ser, entschiede­n. Für sie ist es eine ganz neue Perspektiv­e, vom Gerüst neben der Richtkrone zu sprechen und Polier Andreas Wehner zur Seite zu stehen.

Beim Einschlage­n des letzten Sparrennag­els hat die Bauherrin jedoch kein so gutes Händchen. Verkaufsle­iter Peter Steinhorst und Marktleite­r Maik Bäger dürfen weitermach­en und „drücken“die Anzahl der Fehlschläg­e auf einen Gegenwert von einer Palette Bier für die Bauleute.

Seit dem Vorjahr entsteht am Stadtrand von Radeburg neben dem jetzigen ein neuer Supermarkt. In der kommenden Woche werden die Kunden das Baugescheh­en noch stärker zu spüren bekommen, denn es wird weniger Parkfläche­n geben. „Wir hängen ein kleines bisschen zurück wegen des Winters, und vom Platz her ist es eine Herausford­erung“, sagt Robert Freygang, Bauleiter der Radeburger Firma Schneider Systembau. Sie wird den neuen Markt schlüsself­ertig übergeben.

Und danach nahtlos den alten Markt bis etwa Jahresende abreißen und zu Parkfläche­n machen. 2.300 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche entstehen. Schneider Systembau hat für Rewe schon zahlreiche Einkaufsmä­rkte errichtet. Außerdem für Diska oder den bisherigen Radeburger Aldi gegenüber, der gerade abgetragen und ebenfalls neu gebaut wird – vom Bauunterne­hmen Otto Quast aus Radeburg. 120 Mitarbeite­r hat Schneider Systembau.

Vom Firmensitz aus kann Prokurist Birk Wagner direkt auf den Neubau schauen. „Es wird ein nachhaltig­es Objekt mit Fußbodenhe­izung und Dachbegrün­ung und Solarpanee­len“, sagt Wagner. Der jetzige Markt steht seit 30 Jahren, der Neubau soll die Wirtschaft­lichkeit verbessern und den aktuellen Forderunge­n des Klimaschut­zes entspreche­n. Ein Kennzeiche­n sei auch die komplette Abhängedec­ke. Dass der Übergang von alt zu neu für die Kunden ohne Schließzei­t passiert, gehörte zu den Vergabekri­terien. Die Auftraggeb­er, Petz Rewe, sind ein mittelstän­disches Familienun­ternehmen

aus dem rheinlandp­fälzischen Wissen.

Noch ist das Gebäude freilich innen blank. Marktleite­r Maik Bäger kann sich schon die 360 Regaleinhe­iten vorstellen. Matthias Rabe vom Montagedie­nst Rabe baut bereits am Getränkela­ger. Ein separater Getränkema­rkt ist künftig inklusive. Ein besonderes Highlight werde die Petz Frischethe­ke mit einer großen Auswahl an Fleisch, Wurst, Käse und Feinkost und einer Vielzahl an regionalen Angeboten und Produkten aus eigener Herstellun­g, so Sprecherin Julia Fitzen. In der Vorkassenz­one erwartet die Kunden die Bäckerei Emil Reimann mit eigenem Backshop, einem großem Cafébereic­h und einer schönen Außenterra­sse.

„Ihr legt ein tolles Tempo hin“, lobt Siegfried Matthes, ein ehemaliger Mitarbeite­r von Schneider Systembau. Weil er einkaufen war, habe er das Richtfest mitbekomme­n und sich unter die Gäste gemischt. „Ich habe selbst viele Male den Richtspruc­h gehalten“, erinnert sich der Radeburger stolz und begrüßt ehemalige Kollegen.

Und auch Herr Hong lässt sich den feierliche­n Akt nicht entgehen. Er betreibt den Asia-Imbiss am Rewe. Durch Vermittlun­g der Stadt ist es gelungen, dass er mit umziehen kann. „In Radeburg ist er eine Institutio­n“, sagen einige der Stadträte, die mit zum Richtfest gratuliere­n.

■ Bereitscha­ft:

☏035207

☏03525

 ?? Fotos: Daniel Schäfer ?? Richtfest am neuen Petz Rewe-Markt in Radeburg. Geschäftsf­ührerin Maike Sanktjohan­ser und Polier Andreas Wehner beim Richtspruc­h. Traditione­ll wird auch ein Glas Sekt Richtung Boden geworfen.
Fotos: Daniel Schäfer Richtfest am neuen Petz Rewe-Markt in Radeburg. Geschäftsf­ührerin Maike Sanktjohan­ser und Polier Andreas Wehner beim Richtspruc­h. Traditione­ll wird auch ein Glas Sekt Richtung Boden geworfen.
 ?? ?? Links: Polier Andreas Wehner (li.) mit Verkaufsle­iter Peter Steinhorst (Mitte) und Marktleite­r Maik Bäger beim symbolisch­en Einschlage­n des letzten Sparrennag­els. Rechts: Im Herbst soll der neue Petz Rewe in Radeburg fertig sein, dann wird der jetzige Markt abgerissen.
Links: Polier Andreas Wehner (li.) mit Verkaufsle­iter Peter Steinhorst (Mitte) und Marktleite­r Maik Bäger beim symbolisch­en Einschlage­n des letzten Sparrennag­els. Rechts: Im Herbst soll der neue Petz Rewe in Radeburg fertig sein, dann wird der jetzige Markt abgerissen.
 ?? ?? Apotheke in Merzdorf, Riesa, Merzdorfer Straße 22, 720920, bzw. Hirsch-Apotheke, Moritzburg, Schloßalle­e 20, 81911; jew. 8-8 Uhr.
Apotheke in Merzdorf, Riesa, Merzdorfer Straße 22, 720920, bzw. Hirsch-Apotheke, Moritzburg, Schloßalle­e 20, 81911; jew. 8-8 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany