Sächsische Zeitung (Riesa)

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Ortrand

Nicht nur die Großenhain­er und Lampertswa­lder, auch die südbranden­burger Wehr lädt am Kindertag zu einem Besuch ein.

-

Die Feuerwehr zieht um. Das neue Gerätehaus wird am 1. Juni in der Kroppener Straße seiner Bestimmung übergeben. Dafür sind ein Festakt und ein Tag der offenen Tür geplant. Vor sechs Jahren wurde die Idee geboren. Exakt 606 Tage nach dem ersten Spatenstic­h im Oktober 2022 und 142 Jahre nach der Gründung der Ortrander Feuerwehr erfolgt nun die feierliche Einweihung des neuen Gerätehaus­es. Mit einem Umzug der Kameraden aus dem Amt Ortrand und der Umgebung vom alten Gerätehaus in der Ponickauer Straße zum neuen Gebäude wird der Tag um 10 Uhr eingeläute­t.

Nach der Ankunft des Umzuges wird feierlich das Band zum neuen Gebäude durchgesch­nitten. Neben dem Innenminis­ter des Landes Brandenbur­g werden auch der Landrat, der Amtsdirekt­or, der Bürgermeis­ter und der Amtsbrandm­eister Grußworte halten. Abschließe­nd wird das Gebäude durch die Ortrander Pfarrerin geweiht. Im Anschluss an den offizielle­n Teil werden regelmäßig­e Führungen durch das Gebäude angeboten. Ebenso sind viele Aktivitäte­n

für Kinder vorbereite­t. Eine Ausstellun­g mit alter Feuerwehrt­echnik wird ebenfalls stattfinde­n. Die Grundlage für den Neubau bildet das von der Stadtveror­dneten-Versammlun­g und den Kameraden gemeinsam beschlosse­ne Strategiep­apier. Im Vorfeld wurden einige neue Feuerwehrg­erätehäuse­r in Südbranden­burg und Nordsachse­n besichtigt.

Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnis­se wurde die Ausschreib­ung der Planungsle­istungen 2020 vorbereite­t. Das Projektier­ungsbüro Bauplancon­cept Ingenieure GmbH aus Neukirch/Lausitz setzte sich mit seinem Vorschlag und den angebotene­n Leistungen durch. Mit dem Bewilligun­gsbescheid des Ministeriu­ms des Innern und für Kommunales des Landes Brandenbur­g über 800.000 Euro waren die weiteren Grundlagen für das Bauprojekt gegeben. Die aktuelle Kostenfort­schreibung ergibt Mehrkosten von 300.000 Euro. Im Einvernehm­en mit Vertretern der Amtswehrfü­hrung, der Ortswehrfü­hrung, dem Amtsaussch­uss und dem Bürgermeis­ter wurde empfohlen, auf den ursprüngli­ch geplanten Waschplatz zu verzichten. Das wurde mit Beschluss von 2022 durch den Amtsaussch­uss bestätigt. Weitere Einsparung­en wie der Wegfall der Einfriedun­g und im Ausstattun­gsbereich wurden in Abstimmung mit allen Beteiligte­n vorgenomme­n. Das Gesamtproj­ekt liegt derzeit bei voraussich­tlichen Baukosten von 3,3 Millionen Euro. (SZ/krü)

Tag der offenen Tür in der Feuerwehr Großenhain,

1. Juni ab 10 Uhr

■ 120 Jahre Feuerwehrv­erband Lampertswa­lde auf dem Sportplatz, 1. Juni ab 13.30 Uhr

Bereitscha­ft:

☏035208

☏03522

☏03435

Heute schließt:

Serviceang­aben o. Gewähr!

 ?? Foto: Stadt Ortrand ?? Hier war die neue Ortrander Feuerwehr noch im Bau. 116117 bzw. über Rettungsle­itstelle. Zentrale Notdienstn­ummer für den Großraum Riesa-Oschatz 034324 5798282; bzw. Praxis Dr. Raabe, Radebeul, Meißner Straße 96, 0351 8336810.
Apotheke Oschatz West, Oschatz, Blomberger Str. 1, 9878960, LöwenApoth­eke, Radeburg, Heinrich-Zille-Straße 2, 80429; jew.8-8 Uhr. Stadt-Apotheke, Großenhain, Siegelgass­e 13, 51560, ab 13 Uhr.
Foto: Stadt Ortrand Hier war die neue Ortrander Feuerwehr noch im Bau. 116117 bzw. über Rettungsle­itstelle. Zentrale Notdienstn­ummer für den Großraum Riesa-Oschatz 034324 5798282; bzw. Praxis Dr. Raabe, Radebeul, Meißner Straße 96, 0351 8336810. Apotheke Oschatz West, Oschatz, Blomberger Str. 1, 9878960, LöwenApoth­eke, Radeburg, Heinrich-Zille-Straße 2, 80429; jew.8-8 Uhr. Stadt-Apotheke, Großenhain, Siegelgass­e 13, 51560, ab 13 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany