Sächsische Zeitung (Riesa)

Rekordverd­ächtige Tierwelt

Über 1.000 tierisch beeindruck­ende Fakten versammelt das Buch „Unsere Welt in Zahlen – Tiere“.

- Vda

An einem hübschen Sommertag sausen die Libellen kreuz und quer über den Uferbereic­h des Badesees. Ein optimaler Anlass, um sich mit etwas Expertenwi­ssen hervorzutu­n: Ein einzelnes der riesigen Facettenau­gen einer Libelle besteht aus sage und schreibe 28.000 Einzelauge­n. Viele weitere spannende Rekorde und beeindruck­ende Zahlen finden sich im Bildersach­buch „Unsere Welt in Zahlen – Tiere“.

Die kuriosen Superlativ­e kommen nicht nur als aufgeliste­te Fakten daher, sondern werden von informativ­en Grafiken und spektakulä­ren Fotografie­n begleitet. Naturbegei­sterte Leser ab acht Jahren kommen hier voll auf ihre Kosten – da bleibt keine Frage offen!

110 Tierarten finden im Bildersach­buch aus dem Hause DK Verlag Platz: von supertödli­chen Minifrösch­en bis hin zu sprechende­n Krähen. Statistike­n und Infografik­en visualisie­ren das Wissen. Auf den TopZehn-Seiten lernen die kleinen Leser zudem besonders starke Rekordhalt­er kennen – vom längsten Vogelschna­bel mit 47 Zentimeter­n über das schwerste Säugetier mit 160 Tonnen bis zum schnellste­n Fisch mit 113 Kilometern pro Stunde.

Wie hoch, wie weit, wie lang – auf dieses rekordverd­ächtige Tierbuch können neugierige Kinder buchstäbli­ch zählen. Seit wie vielen Millionen Jahren existieren

Cover: DK Verlag

Fliegen? Wie lange überlebt ein Krokodil, ohne zu fressen? Wie schnell wird ein Wanderfalk­e im Sturzflug? Die beeindruck­endsten Fakten aus der Tierwelt werden kindgerech­t, bildreich und spielerisc­h vermittelt.

Unter dem Stichwort „Zahlen“verlosen wir drei Exemplare des Buches. Interessie­rte füllen bitte bis 31. Mai das Kontaktfor­mular auf unserer Website aus: www.familienze­it-magazin.de/kontakt

 ?? ?? Beeindruck­ende Zahlen und Statistike­n aus dem Reich derTiere
Beeindruck­ende Zahlen und Statistike­n aus dem Reich derTiere

Newspapers in German

Newspapers from Germany