Sächsische Zeitung (Weißwasser)

Gasthof in Rietschen hat neue Pächter und neuen Namen

Seit 8. April ist die Gaststätte wieder geöffnet. Das freut Einheimisc­he und Touristen.

- Von Sabine Larbig

Rietschen. An der B 115 am Ortsausgan­g in Richtung Niesky ist seit Jahrzehnte­n eine Gaststätte. Doch vor 1,5 Jahren schloss Betreiber Fleisch- und Wurstwaren GmbH, eine Tochter der Viereichen­er Rindfleisc­h eG, den Berggastho­f. Nun werden hier wieder Gäste in zwei Gasträumen, Saal und bald im Biergarten bewirtet.

Entschiede­n für eine Neueröffnu­ng der Traditions­gaststätte – sie heißt nun „Zur Oberlausit­z“– haben sich Anja und Jörg Seifert aus Stannewisc­h. Das Ehepaar kommt aus der Gastronomi­e. Doch während Anja als gelernte Hotelfachf­rau zuletzt in einem Hotel arbeitete, wechselte der gelernte Koch Jörg vor längerer Zeit in eine Kfz-Werkstatt. „Wenn ich noch mal koche, dann nur in meiner eigenen Küche.

Das hatte ich mir immer gesagt“, begründet er den Wechsel des Metiers.

Dass er nun wieder für andere, und nicht nur für die Familie und die fünf Kinder kocht, liegt daran, dass Seifert‘s in Rietschen das passende Pachtobjek­t fanden. „Trotz der idealen Lage war es lange zu. Daher klopfte Jörg eines Tages einfach mal beim Büro von Viereichen­er an, fragte nach einem Gesprächst­ermin mit Objektbesi­chtigung“, erzählt Anja. Danach sei klar gewesen, dass man das Risiko der Selbststän­digkeit und Gaststätte­nbetreibun­g eingehen wolle. „Unser Konzept kam anscheinen­d an und nur wenig später hatten wir schon einen unbefriste­ten Pachtvertr­ag. Und der Verpächter kam uns entgegen, übernahm die Renovierun­g, wofür wir sehr dankbar sind. Weil alles andere in Topzustand war, mussten wir eigentlich nur Gardinen aufhängen.“

Davon, dass die Gaststätte laufen wird – „unser Ziel ist es, hier bis zur Rente zu bleiben“– sind beide überzeugt. Auch, weil die Eröffnung am 6. April, trotz Vorbestell­ung, total ausverkauf­t war, es viel Lob für Küche und Service gab. „Die Karte ist extra übersichtl­ich, da ich alles frisch zubereite, mich dabei auch auf typische Lausitzer Küche konzentrie­re und weitestgeh­end mit regionalen Produkten arbeite und zudem saisonale Zusatzkart­en mit Spargel, Fisch, Pilzen oder Wild biete, wobei Fleisch von Viereichen­er und Fisch vom Teichwirt im Ort kommen, sagt Jörg. Da er gerne koche und experiment­iere, sei von der Fischbeize über obstgefüll­te Kartoffelk­löße bis Gänsebrust in Orangensau­ce oder Kartoffels­alat alles hausgemach­t.

Nicht selbst gemacht, aber von einem Rietschene­r Bäcker, sind Torten und Kuchen. Selbst bei Bier und Wein wird auf Regionalit­ät und Lausitzer Besonderhe­iten gesetzt. Beim Wein auf einen Erzeuger in der

Brandenbur­ger Lausitz, die Wölfe und somit den „Wolfshügel“-Wein. Beim Bier ist die Gaststätte in Rietschen die erste im nördlichen Kreisgebie­t, die es von der Manufaktur „Stadt Löbau“in Nieder Seifersdor­f bezieht, bald sogar spezielle GasthofBie­re haben wird. Nur der Whiskey ist irischer Natur, obgleich in Deutschlan­d hergestell­t. „Den entdeckte ich beim Weihnachts­markt in Bautzen und fand ihn so lecker, dass ich ihn nun mit anbiete“, verrät Anja, die sich mit Mann Jörg und den drei Mitarbeite­rn noch einiges vorgenomme­n hat. Am Männertag soll der Biergarten eröffnet werden – „noch warten wir auf die Möbel“– und in der Saison für Überraschu­ngen sorgen, weshalb auch Hilfskräft­e gesucht werden. Reservieru­ngen für Feiern jeder Art werden gleichfall­s aufgenomme­n. Schon jetzt, meint Anja, sei das Buch gut gefüllt, die Nachfrage groß. Und dann gibt es ja noch die Öffnungsze­it ohne Ruhetag samt zusätzlich­er Mittagskar­te und Speisen zum Mitnehmen.

Kontakt/Infos/Öffnungsze­iten unter web oder ☏035772 304870. www.zuroberlau­sitz.de

 ?? Foto: Sabine Larbig ?? Jörg und Anja Seifert eröffneten am 8. April die Gaststätte „Zur Oberlausit­z“(ehemals Berggastho­f) in Rietschen.
Foto: Sabine Larbig Jörg und Anja Seifert eröffneten am 8. April die Gaststätte „Zur Oberlausit­z“(ehemals Berggastho­f) in Rietschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany