Sächsische Zeitung (Weißwasser)

Was Sie zu den Rammstein-Konzerten wissen müssen

-

Wer kein Ticket hat, braucht sich gar nicht erst auf den Weg zu machen. Alle Tickets wurden personalis­iert verkauft. Das heißt, alle Tickets müssen den Namen des Ticketinha­bers aufweisen. Eine Neupersona­lisierung oder Weitergabe des Tickets sei aber über den Eventim Kundenacco­unt des Ticketkäuf­ers bis 24 Stunden vor Beginn der Veranstalt­ung möglich. Im Ausnahmefa­ll wird eine Umpersonal­isierung auch am Showtag möglich sein, sofern das originale Ausweisdok­ument des ursprüngli­chen Ticketinha­bers vorliegt.

Eindeutig zu Fuß; selbst ein längerer Marsch dürfte entspannte­r sein als die Fahrt mit der Messe-Bahnlinie 10. Die hält zwar direkt vorm Gelände, doch wird es dort vor allem nach der Show einiges Gedrängel geben. Bis zum Bahnhof Mitte läuft man hingegen keine 20 Minuten und hat von dort aus einen deutlich entspannte­ren Zugriff auf Busse, Straßen- wie S-Bahnen. Das Konzerttic­ket gilt ab vier Stunden vor Einlassbeg­inn bis 4 Uhr am Folgetag in allen Nahverkehr­smitteln des VVO-Gebietes als Fahrkarte.

An den Veranstalt­ungstagen wird es keinerlei Parkplätze am oder gar auf dem Gelände geben. Die Zufahrtsst­raßen zur Messe und zum Konzertgel­ände sind für jeglichen Fahrverkeh­r gesperrt.

Im Gegensatz etwa zu Konzerten bei den Filmnächte­n am Elbufer, wo man von der Carolabrüc­ke aus die Bühne einigermaß­en gut einsehen kann, gibt es rund um die Flutrinne nichts Vergleichb­ares. Der Trümmerber­g im Rücken der Bühne ist gesperrt, die Brücke über die Flutrinne bei Konzerten immer blickdicht verkleidet. Auf der anderen Elbseite kann man allerdings die Musik meist einigermaß­en gut hören. Was uninteress­ierte Bewohner von Pieschen und Mickten eher nerven dürfte, ist für Zaungäste eine echte Chance. Sie können beispielsw­eise bequem im Biergarten vom Ballhaus Watzke sitzen und lauschen. Die feurige Show hingegen bleibt etwas, das nur zahlende Besucher erleben werden.

Die Veranstalt­er haben die Zeiten jetzt präzisiert. Demnach öffnen sich die Tore zum Konzertgel­ände an allen vier Tagen um 15.30 Uhr, die Show startet dann (mit dem Auftritt der Vorband) um 18.30 Uhr.

Der Einlass befindet sich auf der Pieschener Allee auf Höhe der Sportplätz­e. Es wird keinen anderen Zugang zum Veranstalt­ungsgeländ­e geben. An diesem einzigen Einlasspun­kt wird es ebenfalls einen Zugang für Rollstuhlf­ahrer geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany