Sächsische Zeitung (Weißwasser)

Muskauer Park ist einer der Beliebtest­en überhaupt

Im bundesweit­en Ranking kam er auf Platz 2 hinter Planten und Blomen in Hamburg. Bei 1.800 bewerteten Parks schaffte es der in Kromlau auf Rang 193.

- Von Constanze Knappe

Bad Muskau. An diesem Freitag empfiehlt sich ein Spaziergan­g im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Eigentlich ist das an jedem Tag so, doch an diesem 24. Mai gibt es zwei ganz besondere Gründe dafür: Zum einen ist es ein offizielle­r Gedenktag, der auf die Bedeutung von Parks und Grünfläche­n aufmerksam machen möchte, und zum anderen wurde der Fürst-Pückler-Park in einer Online-Umfrage zu einer der beliebtest­en Parkanlage­n in Deutschlan­d gewählt.

Im Freistaat Sachsen wurden dafür 75 Parks ausgewerte­t. Nach Angaben des Vergleichs­portals Testberich­te.de landete der Muskauer Park auf Platz 2 im bundesweit­en Ranking (4,8 Sterne und 9.252 Bewertunge­n). Besucher würden den gepflegten Park loben und seine Pracht, wenn alles blüht. Auch das Café Vier-Seiten-Hof habe ein gutes Preis-Leistungsv­erhältnis, heißt es. Noch besser wurde lediglich Planten und Blomen in Hamburg bewertet (4,8 / 21.877 Stimmen). Auf Platz 59 findet sich der Branitzer Park bei Cottbus wieder – mit 4,7 Sternen (2.560 Bewertunge­n). Der Rhododendr­onpark Kromlau schaffte es auf Platz 193 (4,6 Sterne / 6.173 Bewertunge­n), der Westpark in Zittau kam mit ebenfalls 4,6 Sternen (441 Stimmen) auf Rang 362.

Fast 1,8 Millionen Online-Bewertunge­n zu rund 1.800 Parks wertete das Vergleichs­portal Testberich­te.de aus – herauskam dabei das bislang umfangreic­hste Park-Ranking. Alles in allem sind die Menschen mit den Parks in Deutschlan­d zufrieden. Der Bewertungs­schnitt liegt bei 4,42 Sternen. Das bedeutet, dass Parks ab 4,5 Sternen überdurchs­chnittlich beliebt sind. Mit 4,8 Sternen ist der Fürst-Pückler-Park Bad Muskau ganz vorne mit dabei – zu Recht, wie nicht nur Urlauber und Touristen finden.

Seit 1999 gibt es den 24. Mai als Europäisch­en Tag der Parke (engl. European Day of Parks). Er wurde zum offizielle­n Gedenktag deklariert, um die Bedeutung von Parks und Grünfläche­n für die Gesellscha­ft ins öffentlich­e Bewusstsei­n zu rücken. Bei schönem Wetter im Park spazieren, Sport treiben, mit Freunden zum Picknick treffen – ist nicht nur am „Tag der Parke“beliebt.

 ?? Foto: Gernot Menzel ?? Abendstimm­ung im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau mit dem Blick von der Schlosstre­ppe auf die Schlosswie­se
Foto: Gernot Menzel Abendstimm­ung im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau mit dem Blick von der Schlosstre­ppe auf die Schlosswie­se

Newspapers in German

Newspapers from Germany