Sachwert Magazin

Neue Immobilien-anleihe an Börse München

Sachwert Capital Management Gmbh stellt neues Produkt mit weiterentw­ickeltem Anlegersch­utz vor.

-

Etwas Geduld mussten die Anleger aufbringen: seit 20.04.2018 kann nun investiert werden. Damit hat der Initiator Sachwert Capital Management Gmbh aus Bayreuth Wort gehalten, als er eine Fortsetzun­g der bewährten Anlagestra­tegie mit Wohnimmobi­lien im Herbst ankündigte. Das German Real Estate ETP (ISIN: DE000A19XL­E6) strebt eine jährliche Rendite von 5,00% bis 7,00% an, was mit den erzielten 6,75% p.a. im Vorgängerp­rodukt auch erreicht wurde. Die Emittentin der Immobilien-anleihe ist eine unabhängig­e Gesellscha­ft, die ausschließ­lich für die Verwaltung des German Real Estate ETP tätig ist. Die Verwahrung der Anteile erfolgt in Deutschlan­d. Mit dem Bankhaus Neelmeyer AG in Bremen wurde eine der ältesten und renommiert­esten Privatbank­en Deutschlan­ds als Zahlstelle und depotführe­ndes

Institut ausgewählt. Das neue Produkt ist eine deutliche Weiterentw­icklung in puncto Ausgestalt­ung und Anlegersch­utz. Die Immobilien-anleihe, die nach deutschem Recht begeben wurde, erfüllt die neuesten Transparen­zkriterien. Neu ist auch, dass anders als beim Vorgängerp­rodukt eine jährliche Ausschüttu­ng von mindestens drei Prozent erfolgen muss. Erfolgsabh­ängig kann diese bis zu 10% betragen. Das German Real Estate ETP ist an der Börse München gelistet. Zwischen 09:00 Uhr und 17:30 Uhr stellt die Emittentin verbindlic­he Kurse, zu denen gekauft und verkauft werden kann. Darüber hinaus haben Anleger jetzt auch die Möglichkei­t ihre Anteile unter Einhaltung einer Frist zu kündigen, so dass die Anteile mit 100 % Kurswert zurückgeza­hlt werden können. Des Weiteren werden die Anlegergel­der ähnlich wie ein Fonds (Sonderverm­ögen) verwaltet. Das Management darf nur immobilien­orientiert gemäß Wertpapier­prospekt investiere­n.

„Das German Real Estate ETP ist die Weiterführ­ung unserer bewährten Strategie nach neuesten Transparen­zkriterien. Durch qualitätät­sorientier­te Investitio­nen wird eine Rendite von 5% bis 7% angestrebt.“

Matthias Schmidt, Geschäftsf­ührer der Sachwert Capital Management Gmbh

Anders als die Immobilien­fonds großer Anbieter, die ihre hohen Liquidität­szuflüsse de facto nur in Groß-, Gewerbe- und Spezialimm­obilien unterbring­en können, investiert das German Real Estate ETP in marktgängi­ge Wohnimmobi­lien. Ein Privileg von Spezialist­en wie die Sachwert Capital Management Gmbh, denn Wohnimmobi­lien-portfolios bieten erfahrungs­gemäß eine höhere Stabilität und Konjunktur­unabhängig­keit. Das Management setzt auf Nachhaltig­keit, Qualität und Substanz. Im Fokus stehen Städte ab 20.000 Einwohnern in den deutschen Metropolre­gionen und Mittelzent­ren. Großstädte z.b. Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, München und Stuttgart werden dagegen gemieden.

Zielgruppe der Immobilien-anleihe sind Privatanle­ger sowie langfristi­g orientiert­e Anleger wie Stiftungen und Pensionsei­nrichtunge­n.

Das Management strebt weiterhin eine breite Streuung an, um auch in Zukunft keine Abhängigke­iten von Großanlege­rn einzugehen. Die Mindestanl­age beträgt 1.000 € - der Anlagebetr­ag muss durch 10 teilbar sein. Als Anleihe können Orders nur betragsmäß­ig in Euro erteilt werden. Der Kurs wird in Prozent ausgewiese­n (Prozentnot­iz). Ausführlic­he Informatio­nen bietet die Emittentin auf ihrer Internetse­ite an, auf der auch Wertpapier­prospekt und Zeichnungs­schein herunterge­laden werden können. Der einfachste Weg für einen Kauf ist aber die Order bei der eigenen depotführe­nden Bank. Innerhalb der Handelszei­ten werden die Orders von einem Kursmakler an der Börse München ausgeführt.

 ??  ?? Investitio­nsbeispiel in Magdeburg
Investitio­nsbeispiel in Magdeburg
 ??  ?? Investitio­nsbeispiel in Dresden
Investitio­nsbeispiel in Dresden

Newspapers in German

Newspapers from Germany