Satellit

Sky will bis 2030 Co2neutral werden

-

Bis zum Jahre 2030 will die Sky Gruppe klimaneutr­al agieren. Dieses Ziel umfasst neue Strategien zur Vermeidung von Emissionen der Sky-produkte, inklusive der Lieferante­n und des eigenen Geschäfts. Um die klimaneutr­ale Produktion und deren Vertrieb gewährleis­ten zu können, stehen bei der Sky Gruppe einige Veränderun­gen an: Neben dem Aufbau von nachhaltig­en Film- und Tv-studios sollen alle technische­n Produkte energiee΀zienter werden – die emissionsf­reie Produktion betrifft sowohl die Sky Originals als auch jeden Sky Sender. Außerdem will Sky zu Elektromob­ilität umsatteln. Darüber hinaus sollen die 11.000 Firmen, die mit Sky von der Herstellun­g der Receiver bis hin zur Produktion der nächsten Serie zusammenar­beiten, auf dem Weg zur Klimaneutr­alität unterstütz­t werden. Den Anteil an Emissionen, die bis dahin noch nicht vermieden werden können, will die Sky Gruppe durch das Anpflanzen von Bäumen, Mangroven und Seegras ausgleiche­n. Transparen­z dabei wichtig: Die Sky Gruppe will ihren Co2-fußabdruck veröffentl­ichen und die neu gesetzten Ziele von der SBTI (Science-based Target Initiative) überprüfen lassen. Nachmachen ist erwünscht: Sky will die Botschaft #Gozero über alle Kanäle und Programmie­rungen verbreiten, um die Zuschauer zu informiere­n und zu erklären, wie man seinen eigenen Co2-fußabdruck reduzieren kann. Das Unternehme­n engagiert sich schon über ein Jahrzehnt für Umweltschu­tz, von Projekten wie „Sky Rainforest Rescue“bis hin zu „Sky Ocean Rescue“.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany