Satellit

Neue Sky IPTV-BOX

-

Nach der Markteinfü­hrung in Großbritan­nien und Irland vor nun schon rund zwei Jahren wird Sky Stream in Deutschlan­d im Spätsommer 2024 und in Österreich ab 2025 verfügbar sein. Dies überrascht und verwundert zugleich. Das gesamte Sky-stream-erlebnis soll darauf abzielen, den Konsumente­n zu helfen, Inhalte, die sie gerne schauen, schnell und einfach zu finden, unabhängig davon, von welchem Anbieter sie kommen und ob sie im Free-tv, bei Sky oder in einer Streaming-app verfügbar sind. Barny Mills, seit einem guten halben Jahr CEO von Sky Deutschlan­d, hatte Sky Stream am Wochenende in einem Interview angekündig­t, einen Tag später folgt die offizielle

Mitteilung: „Wir freuen uns, dass wir Sky

Stream nun auch in

Deutschlan­d und

Österreich anbieten können. Es wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen. Sky Stream bietet ein völlig neuartiges Tv-erlebnis und wird unseren Kunden dabei helfen, Inhalte, die sie lieben, schnell und einfach über Anbieter hinweg zu finden. Unser Fokus bei Sky liegt klar auf den Bedürfniss­en unserer Kunden. Genau deshalb investiere­n wir in Sky Stream und Wow, um das Fernseherl­ebnis noch einfacher zu machen – mit der Expertise der Sky Group und Stärke des Comcast-ökosystems im Rücken. Dies ist ein aufregende­s neues Kapitel, das das Fernseherl­ebnis unserer Kunden verändern wird.“

Es kann vermutet werden, dass Sky mit dem Ausbau der Iptv-plattforme­n auch langsam den Abgesang von den herkömmlic­hen Übertragun­gswegen einläutet. Auf dem britischen Markt wurde bereits der sanfte Ausklang der Sat-verbreitun­g eingeläute­t, indem der Installati­onsservice wegfällt. Insider vermuten, dass spätestens zum Ende dieses Jahrzehnts die Pay-tv-angebote über Satellit zugunsten von Ip-übertragun­gen verschwind­en.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany