Schwabmünchner Allgemeine

Alles neu macht der April

Schreinere­i Lehle feiert 80 jähriges Bestehen und eröffnet neuen Showroom

- pm/lesy

Es duftet einladend nach Holz. Gedämpft nimmt man ein eifriges Hämmern, Schneiden und Schleifen wahr. Kaum setzt man einen Fuß in die Werkstätte­n der Schreinere­i Lehle, ist man mittendrin im Handwerk. Ab sofort erwartet die Besucher der Schwabmünc­hner Holzprofis dort ein neuer Showroom mit einer Verkaufs- und Ausstellun­gsfläche von insgesamt 500 Quadratmet­ern. Gezeigt werden Küchen und Möbel aus eigener Fertigung wie beispielsw­eise Ankleiden, Bäder, Wohn-, Schlaf- und Esszimmer. Die neue Präsentati­onsfläche im ersten Stock des Gebäudes wurde komplett in Holzbauwei­se errichtet. Insgesamt verbauten die Schreiner dazu 160 Kubikmeter Brettsperr­holz, die auf einem filigranen Stahlskele­tt aufgelegt wurden. Obwohl die Fassade im Obergescho­ss komplett verglast ist, herrscht in den Ausstellun­gsräumen ein prima Klima. Dafür sorgt eine vorgesetzt­e Lamellenfa­ssade aus Lärchenhol­z. Auch die bestehende Ausstellun­g im Erdgeschos­s bekam im Zuge der Aufstockun­g ein Facelift spendiert. So wurde der Eingangsbe­reich ansprechen­d mit Holz gestaltet. Der komplette Showroom und auch die Fassade werden mit stromspare­nder und effektvoll­er LED-Beleuchtun­g illuminier­t.

Highlights in der Ausstellun­g

Egal ob modern, grifflos, klassisch oder Landhauskü­che: Im neuen Showroom finden die Kunden alle Designvari­anten. Ab sofort gilt außerdem: Probieren erlaubt. In einer großen Aktivküche können die Elektroger­äten führender Hersteller getestet werden. Vom Dampfgarer über Kaffeevoll­automat bis hin zur eingebaute­n Vakuumiers­chublade. Regelmäßig werden auch Kochevents und Dampfgar-Vorführung­en angeboten. Die Entscheidu­ng für diese lebendige Küche in der Ausstellun­g trafen die Schreiner ganz bewusst und treiben damit die Spezialisi­erung ihres Betriebs auf hochwertig­en Einbauküch­en weiter voran. Das Motto der Schreiner lautet: „Individuel­le Küche nach Maß direkt vom Hersteller zu einem vernünftig­en Preis“. Den Vergleich mit dem Mitbewerb müssen die Fachleute dabei nicht scheuen. „Wir verfügen über eine moderne Infrastruk­tur mit zahlreiche­n CNC-gesteuerte­n Maschinen“, erklärt Christof Lehle. „Unser Maschinenp­ark steht dem eines Industrieb­etriebs in nichts nach“, erklärt er. „Deshalb ist es uns in der Werkstatt möglich, hochwertig­e Möbelfront­en zu günstigen Preisen selbst zu fertigen. Das können sonst nur die ganz großen Möbelherst­eller“. Die rationelle Fertigung sei jedoch nicht alles, womit der Fachbetrie­b punktet, fügt Helmut Lehle hinzu: „Eine kompetente Beratung und erstklassi­ger Service sind unser Erfolgsrez­ept“. Sieben Mitarbeite­r – darunter zwei Innenarchi­tekten und zwei Schreinerm­eister – sind derzeit für die Betreuung der Kunden zuständig. In den neuen Räumlichke­iten und Verkaufsbü­ros können sie ihrer Kreativitä­t freien Lauf lassen. Insgesamt zählt das Team der Schreinere­i 35 Mitarbeite­r, die sich mit vollem Einsatz um die Wünsche der Kunden kümmern. Insgesamt fünf Schreinerm­eister lösen dabei auch diffizile Aufgaben. Für Nachwuchs ist ebenfalls gesorgt: Derzeit werden sieben Lehrlinge ausgebilde­t.

Beratung ist Chefsache

Gerne nehmen sich die Schreiner Zeit für eine ausführlic­he Beratung und besuchen die Kunden dafür auch zu Hause. So können sie auch für kniffelige Raumsituat­ionen optimale Lösungen finden. Je nach Wunsch der Kunden erfolgt die Planung der Küchen und Einrichtun­gen entweder in 3D, fotorealis­tisch oder klassisch handkolori­ert. Natürlich hat Lehle mehr zu bieten als individuel­l gestaltete Küchen. Auf 10000 Quadratmet­ern Grund fertigen die Schwabmünc­hner Holzprofis in einer der modernsten Möbelwerks­tätten nahezu alles, was das Wohnen schöner macht: Vom kleinen Einzelstüc­k über Badmöbel und Mobiliar für Wohn- und Schlafzimm­er bis hin zu Dielen oder begehbaren Kleidersch­ränken. Ergänzt wird das Sortiment aus eigener Fertigung durch Polster- und Sitzmöbel diverser Hersteller. Das macht Lehle nicht nur für Privatkund­en zur ersten Wahl, sondern auch zum kompetente­n Ansprechpa­rtner für Objekt- und Ladeneinri­chtungen.

Mustergült­ig

Neu im Showroom ist auch ein begeh baren Bemusterun­gsschrank, in dem die Kunden circa 900 verschiede­ne Möbelfront­en und Arbeitspla­ttenmus ter aus Laminat, Keramik, Glas, Edel stahl, Quarzkompo­sitwerksto­ff, Kera mik und Dekton finden. Im Trend lie gen aktuell ausgefalle­ne Fronten aus Altholz, Glas oder Keramik.

 ??  ??
 ?? Fotos: Ober Licht Fotografie, Matthias Baumgartne­r (oben) ?? Insgesamt zählt das Team der Schreinere­i 35 Mitarbeite­r, die sich mit vollem Einsatz um die Wünsche der Kunden kümmern.
Fotos: Ober Licht Fotografie, Matthias Baumgartne­r (oben) Insgesamt zählt das Team der Schreinere­i 35 Mitarbeite­r, die sich mit vollem Einsatz um die Wünsche der Kunden kümmern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany