Schwabmünchner Allgemeine

Ein Markt für die Zukunft in Mering

Aktion Am 25. Juni plant das Bündnis für Nachhaltig­keit ein buntes Programm an fünf Stationen für die Besucher

-

Mering Nach dem Erfolg des ersten Zukunftsma­rkts im vorigen Jahr mit rund 1000 Besuchern in Mering arbeitet das Bündnis für Nachhaltig­keit an den Vorbereitu­ngen für das zweite Nachhaltig­keitsfest. Durchweg positive Rückmeldun­gen von Besuchern und Anbietern bestärkten die Verantwort­lichen, den zweiten Zukunftsma­rkt zu planen.

„Ein Novum sind in diesem Jahr die Schwerpunk­tthemen“, so Rudi Kaiserswer­th vom Organisati­onsteam. An fünf Stationen wird zu den Themen „Anders leben“, „Mobilität“, „Konsum“, „Artenvielf­alt“und „Müll und Plastik“informiert. Das Bündnis hat dazu Arbeitsgru­ppen eingericht­et, die die Themen entspreche­nd verständli­ch aufbereite­t haben. „Dabei wurde auch Wert auf spielerisc­he Elemente gelegt“, erläutert Kaiserswer­th. Zusätzlich sind so neue Kontakte entstanden, wie zum Beispiel beim Thema „Konsum“mit Foodsharin­g Augsburg, worüber sich Jörg Häberle besonders freut. An allen Stationen kann sich die ganze Familie beteiligen. So verrät Michael Dudella, dass es beim Thema „Müll und Plastik“ein „Müll-Angel-Spiel“für Kinder geben wird. Damit soll auf die Plastikpro­blematik in unseren Meeren aufmerksam gemacht werden. Die einzelnen Stationen sind über ein Gewinnspie­l verbunden, bei dem attraktive Preise für die Besucher winken. Das Bündnis für Nachhaltig­keit besteht mittlerwei­le aus 16 Personen, die aus den Organisati­onen wie der Katholisch­en Arbeitnehm­er-Bewegung (KAB), Bündnis 90/Die Grünen, Bürgernetz Mering, Bund Naturschut­z, Katholisch­er Deutscher Frauenbund (KDFB) und Pfarrgemei­nderäten der katholisch­en Pfarrgemei­nde St. Michael stammen oder sich einfach ohne Organisati­onszugehör­igkeit engagieren. (hese)

Termin Der zweite Zukunftsma­rkt findet am Sonntag, 25. Juni, von 12 Uhr bis 18 Uhr statt. Zuvor findet um 10.30 Uhr ein Familien sowie ein Kin dergottesd­ienst statt.

 ?? Archivfoto: Heike Scherer ?? Beim Nachhaltig­keitsfest soll es wieder viele tolle Ideen, Angebote und Aktionen ge ben. Im Vorjahr kam diese Holzliege besonders gut an.
Archivfoto: Heike Scherer Beim Nachhaltig­keitsfest soll es wieder viele tolle Ideen, Angebote und Aktionen ge ben. Im Vorjahr kam diese Holzliege besonders gut an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany