Schwabmünchner Allgemeine

Erfolgreic­hes Embukai

-

Königsbrun­n/Dinkelsche­rben Ein Embukai, also eine Technikvor­führung, veranstalt­ete der DSKV (Deutscher Shorinji Kempo Verband) in der Turnhalle des LandratDr.-Wiesenthal-Hauses in Dinkelsche­rben als schwäbisch­e Meistersch­aft.

Das Embu ist ein sehr wichtiger Teil des Shorinji Kempo, da hier die einzelnen Techniken in einem einstudier­ten Kampf in den Zusammenha­ng gebracht werden.

Um den Einstieg in das KumiEmbu zu erleichter­n, durften die Kempo-Kids auch in der Kategorie Tandoku Embu (Einzelform) starten.

Der Embu-Wettbewerb war gleichzeit­ig auch Qualifikat­ion für das World-Taikai (Weltmeiste­rschaft), das vom 28. Juli bis 2. August in San Mateo bei San Francisco in Kalifornie­n (USA) stattfinde­n wird.

Die Ergebnisse Tandoku Embu Kinder: 1. Nicolina Kratzer (SMÜ), 2. Bramowski Nicole (Bobingen), 3. Schmid Florian (SMÜ)

Kumi Embu Kinder: 1. Lisa Müller und Jen nifer Hennig, 2. Zacharias Straube und Leon Zarkow, 3. Sonja Shapoori und Tama ra Pawlik (alle Bobingen)

Kumi Embu Erwachsene: 1. Emily Ruf und Alexa Ruf (Bobingen), 2. Jasmin Visel und Kiara Müller (Bobingen), 3. Renate Mayr und Sabine Ingeborg Schur (SMÜ)

Kumi Embu Erwachsene Dan Grade: 1. Tanja Wolf (Bobingen) und Maria Schuster (SMÜ). (pr)

Newspapers in German

Newspapers from Germany