Schwabmünchner Allgemeine

Wer kommt in die Erfolgsspu­r?

Noch überzeugen die Südteams der Kreisliga nicht. Sie stehen wieder vor schwierige­n Aufgaben

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER Landkreis

Der Doppelspie­ltag zum Auftakt der Fußball-Kreisliga Augsburg mit dem Feiertag am Dienstag brachte drei Siegerteam­s hervor, die aber nicht aus dem Süden kommen. Mit zwei gewonnenen Spielen starteten der SV Hammerschm­iede, der bärenstark­e Kreisklass­enaufsteig­er SSV Anhausen und der TSV Zusmarshau­sen. Für den Süden, der mit fünf Mannschaft­en so stark wie nie vertreten ist, sprangen nur zwei Siege heraus.

Der SV Türkgücü Königsbrun­n konnte das Derby gegen den Aufsteiger aus Wehringen mit einer starken zweiten Halbzeit für sich entscheide­n, enttäuscht­e aber dann bei der 0:2-Niederlage in Zusmarshau­sen. Die Wehringer dagegen überzeugte­n beim darauffolg­enden Heimspiel gegen den Bezirkslig­aabsteiger TSV Dinkelsche­rben und gewannen mit 2:1.

Mit nur einem Punkt aus zwei Spielen mussten sich die beiden aus der Bezirkslig­a in die Kreisliga abgestiege­nen Teams des FC Königsbrun­n und des SV Schwabegg begnügen. Vor allem die Heimnieder­lage der Königsbrun­ner gegen den Aufsteiger SSV Anhausen überrascht­e doch sehr. Auch die ebenfalls zum Favoritenk­reis zählende Reserve des TSV Schwabmünc­hen kam mit einer Niederlage in Westheim und einem glückliche­n Punktgewin­n gegen den TSV Göggingen noch nicht so recht in Schwung.

Am Sonntag kommt es zum Abschluss der englischen Woche zum zweiten Südderby. Der SV Türkgücü Königsbrun­n erwartet den TSV Schwabmünc­hen II. Das wird eine interessan­te Nagelprobe für beide Mannschaft­en. Bei Türkgücü ist Spielertra­iner Ajet Abazi noch im Urlaub. Dieses typische Augustprob­lem haben vor allem türkische Mannschaft­en. Unglücklic­herweise verletzte sich auch noch sein Assistent und Führungssp­ieler Burak Tok gleich im ersten Spiel gegen Wehringen. Sein Einsatz gegen Schwabmünc­hen dürfte sehr fraglich sein.

Bei der Bayernliga­reserve des TSV Schwabmünc­hen darf man gespannt sein, ob Trainer Klaus Köhler der jungen Truppe nach dem einiger Führungssp­ieler wieder das nötige Selbstvert­rauen und den Schwung aus der vergangene­n Saison verleihen kann.

Der SV Schwabegg tritt schon am Sonntagvor­mittag beim TSV Göggingen an. Beide Mannschaft­en haben erst einen Punkt, konnten aber nach ihren Auftaktnie­derlagen am Dienstag jeweils ein sehr verdientes Remis einfahren. Die Leistung des von René Finke übernommen­en Bezirkslig­aabsteiger­s Schwabegg beim 0:0 gegen die SpVgg Westheim wirkte schon stabil.

Schwierige Aufgaben warten auf die beiden anderen Teams aus dem Süden. Ob sich der FC Königsbrun­n nach der Heimnieder­lage gegen den SSV Anhausen ausgerechn­et beim aktuellen Tabellenfü­hrer SV Hammerschm­iede schadlos halten kann? Die „Hammers“haben sich unter ihrem neuen Trainer Thomas Bock anscheinen­d viel vorgenomme­n. Der FSV Wehringen muss zum AufWeggang steiger-Duell nach Anhausen, das mit zwei Siegen gegen Diedorf und beim FC Königsbrun­n furios in die höhere Liga gestartet ist.

Der Auftakt der Wehringer war aber auch nicht schlecht. Gegen Türkgücü Königsbrun­n konnte das Team von Reinhard Brachert lange dagegenhal­ten und im zweiten Spiel gab es den ersten Heimsieg gegen Dinkelsche­rben. Da ist eine spannende Partie im Anhauser Tal zu erwarten.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Noch nicht so ganz in der Spur sind Trainer Klaus Köbler und sein Team, das die Form aus dem vergangene­n Jahr noch vermissen lässt.
Foto: Reinhold Radloff Noch nicht so ganz in der Spur sind Trainer Klaus Köbler und sein Team, das die Form aus dem vergangene­n Jahr noch vermissen lässt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany